29. Juni 2022 Nihonbashi: Zurück zum alten Glanz Die hässliche Hochstrasse über der historischen Tokioter Brücke Nihonbashi soll verschwinden. Nun haben die Bauarbeiten zu diesem gigantischen Projekt begonnen.
28. Juni 2022 Die Hitze und die Maske Japan ist im Hitzesommer angekommen. Verbunden damit ist die Sorge vor zunehmenden Hitzschlägen. Die Aufrufe der Behörden, auf das Maskentragen im Freien zu verzichten, nehmen zu.
28. Juni 2022 CORONA-UPDATE Corona und Reisen in Japan In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Informationen zur Corona-Lage in Japan und zum anstehenden Neustart des Einreise-Tourismus.
27. Juni 2022 40,2 Grad in Japan Japan erlebt eine regelrechte Hitzewelle. An einem Ort stiegen die Temperaturen auf über 40 Grad. In Tokio führt die Hitze zu einem weiteren Problem.
26. Juni 2022 AUS DEM ARCHIV Die Bogenstaumauer von Kurobe Der «Kurobe-damu» ist die grösste Talsperre in Japan. 186 Meter hoch ist diese imposante Bogenstaumauer mitten in den Bergen, die Teil einer spektakulären Alpenroute ist.
25. Juni 2022 AUS DEM ARCHIV Die unbekannte Kunstinsel Die Kunstinseln Naoshima und Teshima sind inzwischen über Japan hinaus bekannt. Von der Insel Sakushima spricht derweil kaum jemand. Sie ist die «vergessene Kunstinsel», die einen einmaligen Einblick in das japanische Inselleben erlaubt.
24. Juni 2022 Japan erweitert die Zahl der Einreise-Flughäfen Japan öffnet bis im Juli mehrere regionale Flughäfen für den internationalen Flugverkehr. Trotz dieser Wiedereröffnung bleiben die Airlines zurückhaltend.
23. Juni 2022 Bezahlen in Japans Restaurants In den japanischen Restaurants bezahlt man stets an der Kasse beim Ausgang. Eine grosse Kette beginnt, diesen Schritt im grossen Stil zu automatisieren.
22. Juni 2022 Drohnen: Die neue Registrierungspflicht Japan von oben zu filmen und zu fotografieren, ist faszinierend. Bei der Verwendung einer Drohne gibt es jedoch klare Regeln zu beachten. Neu gilt eine Registrierungspflicht.
21. Juni 2022 Der Mini-Neustart des Einreise-Tourismus Seit dem 10. Juni 2022 sind touristische Einreisen nach Japan wieder erlaubt. Eine erste Bilanz zeigt, dass der Neustart äusserst langsam vonstattengeht.
20. Juni 2022 Erdbeben in Ishikawa Auf der Noto-Halbinsel unweit von Kanazawa kam es gestern zu einem starken Erdbeben. Gleich zwei Wahrzeichen der Region kamen zu Schaden.
19. Juni 2022 AUS DEM ARCHIV Der Fuji mit Bambushut Wenn der Fuji so aussieht, als würde er einen traditionellen Bambushut tragen, dann spricht man in Japan von «Kasagumo». Einige Eindrücke.
18. Juni 2022 AUS DEM ARCHIV Das verzaubernde Badehaus Das «Dōgo-Onsen Honkan» in Matsuyama gehört zu den schönsten Badehäusern Japans. Seit drei Jahren wird der 125-jährige Bau renoviert. Dabei wird stets auf ein schönes Äusseres geachtet.
17. Juni 2022 Die Jahreszeit der Feste Matsuri sind die lokalen Traditionsfeste, von denen viele im Sommer stattfinden. Zwei Jahre lang war es aufgrund von Corona ruhig, doch nun wagen einige grosse Festivals ein Comeback.
16. Juni 2022 Roboter gegen den Personalmangel Dem Flughafen Narita mangelt es an Wachpersonal. Daher übernehmen zunehmend Roboter dessen Aufgaben. Nun wurde eine neue Generation dieser Maschinen vorgestellt.
15. Juni 2022 Das richtige Reiseverhalten in Japan «When in Rome, do as the Romans do» ist ein Sprichwort, das sich jeder Japan-Reisende merken sollte. Eine Übersicht zu den Pandemie-Regeln und -Sitten im Inselstaat.
14. Juni 2022 40 Jahre Tohoku-Shinkansen 1982 feierte der Tohoku-Shinkansen seine Eröffnung. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums erlebt das legendäre Farbkonzept von damals ein Comeback.
13. Juni 2022 Japan, öffne dich Premier Kishida verfolgt eine Politik der begrenzten Öffnung des Landes für ausländische Touristen. Anders sieht es sein Vorgänger Suga. Er fordert zügige und mutige Schritte in dieser Frage.
12. Juni 2022 JAPANISCH #24 Die Regenzeit in Japan In den vergangenen Tagen hat in zwei Regionen Japans die Regenzeit begonnen. Die fünfte Jahreszeit und das dazugehörige japanische Vokabular.
11. Juni 2022 AUS DEM ARCHIV Das nächtliche Tokio von oben Das nächtliche Tokio aus der Vogelperspektive: Der Film von des Produzenten Armadas beeindruckt bis heute. Es gibt übrigens die Möglichkeit, einen solchen Flug selber zu erleben.
10. Juni 2022 Das Prinzip des «One-Ope» In Japan spricht man von One-Ope, wenn eine einzige Person ein gesamtes Restaurant von der Bedienung bis zur Küche führt. In einem Gyūdon-Restaurant hat dieses Prinzip tödliche Folgen.
9. Juni 2022 Die Krise der öffentlichen Badehäuser Einst zählte Tokio über 2600 öffentliche Badehäuser, heute sind es weniger als 500. Viele Faktoren haben zum Niedergang beigetragen. Die Hauptstadt greift ein weiteres Mal ein, um ihr Überleben zu sichern.
8. Juni 2022 Geführte Japan-Reisen Japan hat die Richtlinien zum Neustart des Einreise-Tourismus publiziert. Fazit: Eine baldige Japan-Reise ist mit vielen Einschränkungen und hohen Kosten verbunden.
7. Juni 2022 JAN IN JAPAN Kioi-Seido: Tokios schwebender Würfel Im Tokioter Stadtviertel Kioichō steht seit 2021 ein eleganter Betonwürfel, der mit einer ungewöhnlichen Bitte in Auftrag gegeben wurde. Ein Besuch.
6. Juni 2022 ANA schafft den Check-in-Automaten ab ANA setzt für das Check-in und Boarding auf den Inlandsflügen ganz auf das Smartphone. Die Check-in-Automaten werden schon bald entfernt. Auch in Narita und Haneda schreitet die Digitalisierung voran.
5. Juni 2022 JAPANISCH #23 Japans heisse Sommermonate In Japan wird es bereits zunehmend sommerlich heiss. Die Hitzschläge werden in den kommenden Monaten kontinuierlich zunehmen.
4. Juni 2022 AUS DEM ARCHIV Ein Sushi-Konzert Nicht nur in Japans Hauptstadt gibt es eine reiche Sushi-Kultur. Ein Besuch in einem Tresen-Sushi-Restaurant bei Kanazawa, in dem auch Tokioter einkehren.
3. Juni 2022 Der gewissenhafte Taxifahrer In Japan wird mit Fundsachen mit viel Sorgfalt umgegangen, wie ein Beispiel eines Taxifahrers zeigt. Dieser bewahrte verlorene AirPods eines Fahrgastes monatelang auf, bis es zum zufälligen Wiedersehen kam.
2. Juni 2022 Japans Pläne für den Juli Gestern hat Japan die grösste Einreiseerleichterung seit Beginn der Corona-Pandemie umgesetzt. Und schon im Juli könnte der nächste grosse Schritt folgen, wie ein erster Entwurf zeigt.
1. Juni 2022 Stufe 1: Japan lockert die Reisewarnung Lange riet Japans Regierung wegen Corona von Reisen ins Ausland ab. Dies ändert sich allmählich. Neu gilt für 36 Länder die tiefste Warnstufe 1. Dazu gehören auch einige europäische Länder.
31. Mai 2022 Weniger Pocky zum selben Preis Auch Pocky, der bekannte Süsswaren-Klassiker aus Osaka, bleibt von der Inflation nicht verschont. Um nicht für alle Sorten den Preis erhöhen zu müssen, greift der Hersteller zu einem in Japan üblichen Trick.
30. Mai 2022 35 Grad in Japan Japan erlebte am gestrigen Sonntag den ersten grosse Hitzetag des Jahres. An zwei Orten zeigte das Thermometer mehr als 35 Grad an. Und schon bald folgt die Regenzeit.
29. Mai 2022 JAPANISCH #22 Die begehrten Melonen von Yubari Die Stadt Yubari in Hokkaido produziert die wohl bekanntesten Melonen des Landes. Die erste Auktion des Jahres ist stets ein mediales Ereignis.
28. Mai 2022 AUS DEM ARCHIV Der einsame Bahnhof am Meer Der kleine Bahnhof Shimonada mit der Panoramasicht auf das Meer hat sich zu einem Sehnsuchtsort entwickelt. Zu verdanken ist dies einer legendären Fotokampagne.
27. Mai 2022 Der Neustart des Einreise-Tourismus Das Ende des Einreiseverbots: Ab dem 10. Juni 2022 dürfen ausländische Touristen wieder offiziell nach Japan einreisen. In dieser ersten Phase wird es jedoch einige Einschränkungen geben.
26. Mai 2022 Die Rückkehr des internationalen Reiseverkehrs Im April 2022 reisten zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder mehr als 100’000 Ausländer nach Japan ein. Ein Blick in die Statistik zeigt, um welche Personengruppen es sich handelte.
25. Mai 2022 Die ersten Touristen sind gelandet Gestern landeten nach zwei Jahren des Stillstands wieder ausländische Touristen in Japan. Es handelt sich um einen Test, der den baldigen Neustart des Einreise-Tourismus ermöglichen soll.
24. Mai 2022 Die neuen Masken-Regeln In Japan halten die Menschen am Maskentragen fest. Für die Sommermonate könnte sich dies in gewissen Situationen ändern. Die Regierung hat neue Empfehlungen veröffentlicht.
23. Mai 2022 Die malerische Bahnstrecke Die JR-Tadami-Linie gehört zu den schönsten Bahnstrecken des Landes. Nach einem 11-jährigen Unterbruch wird sie bald wieder durchgehend befahrbar sein – dank eines klugen Konzepts.
22. Mai 2022 JAPANISCH #21 Schrumpfendes Japan Die Einwohnerzahl Japans nimmt rapide ab. 2021 schrumpfte sie um 644’000 Personen. Es ist eine Entwicklung, die sich zunehmend beschleunigt.