6. März 2021 Das begehrte Shinkansen-Eis In Zeiten von Corona ersetzen Flug- und Bahn-Speisen das fehlende Reiseerlebnis. Auch ein legendäres Eis, das im Shinkansen erhältlich ist, wird nun online verkauft. Die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen.
5. März 2021 Das Redesign eines legendären Logos Zwei schwarze Katzen auf gelbem Hintergrund: Dieses legendäre Firmenlogo der Lieferfirma Yamato Transport kennt jedes Kind in Japan. Nach 64 Jahren erhält es ein neues Aussehen.
5. März 2021 HEUTE IN JAPAN Notstand in Tokio verlängert CORONA | REISEVERBOT | NEWS – Der Grossraum Tokio bleibt zwei weitere Wochen im Notstand. Aktuell zählt das Land täglich rund 1000 Neuansteckungen.
4. März 2021 Japan verschärft Einreiseregeln für DACH-Länder Japans Grenzen sind nach wie vor geschlossen. Einzig Japaner und Foreign-Residents dürfen ins Land. Eine Lockerung ist nicht in Sicht, im Gegenteil. Für Deutschland, Österreich und die Schweiz gelten neue verschärfte Einreiseregeln.
3. März 2021 Die exklusive Kirschblüten-Strasse Bald ist in Japan Kirschblütenzeit. Wegen Corona wird auch dieses Jahr alles ein bisschen anders. So wird beispielsweise die exklusivste Kirschblüten-Strasse der Hauptstadt nicht zugänglich sein.
2. März 2021 30 Nächte im Luxushotel in Tokio In Tokio suchen die Luxushotels mit einem neuen Angebot einen Weg aus der Krise. Die Zimmer werden zur Monatsmiete angeboten und dies mit allen Annehmlichkeiten.
1. März 2021 Japans fast 100-jährige Liebe zur Mayonnaise Das Land der Sojasauce ist auch ein Land der Mayonnaise und dies nicht erst seit gestern. Vor fast 100 Jahren kam die legendäre japanische Kewpie-Mayonnaise auf den Markt. Geehrt wird diese Geschichte mit einem Gedenktag.
28. Februar 2021 JAN IN JAPAN Das einzigartige Aquarium In Japan liebt man Aquarien. Möglichst gross und spektakulär haben sie zu sein. Ein Aquarium an einem abgelegenen Felsen am Japanischen Meer macht alles ein bisschen anders – und hat Erfolg damit.
27. Februar 2021 Die Naturwelt vor den Toren Tokios Grüne Berge, Seen, Wasserfälle, tobende Flüsse, heisse Quellen und Tropfsteinhöhlen: Die Metropole Tokio besitzt auch eine vielfältige ländliche Seite. Acht Tipps.
26. Februar 2021 In Japan entsteht die Stadt der Zukunft Vor einem Jahr stellte Toyota einen Plan für eine Zukunftsstadt beim Fuji vor. Nun wird diese Vision in die Realität umgesetzt. Die Bauarbeiten haben begonnen. Der Autobauer hat grosse Pläne.
25. Februar 2021 «Tokyo 2020» ohne ausländische Zuschauer? Die Wiederbelebung des Einreise-Tourismus hängt aktuell eng mit «Tokyo 2020» zusammen. Nun scheint die Stimmung zu kippen. Eine Durchführung ohne Zuschauer aus Übersee wird immer wahrscheinlicher.
24. Februar 2021 11 Tage nach dem Beben: Der Tohoku-Shinkansen ist zurück Das starke Erdbeben vom 13. Februar 2021 hatte Folgen für den Tohoku-Shinkansen. Ein 345 Kilometer langer Abschnitt war nicht mehr befahrbar. Nur 11 Tage nach der Katastrophe ist die gesamte Strecke wieder eröffnet.
23. Februar 2021 FEIERTAG Ein Tag für den neuen Kaiser Der 23. Februar ist erst seit zwei Jahren ein offizieller Feiertag in Japan. Es handelt sich um den Geburtstag des neuen Kaisers. Auf den traditionellen grossen öffentlichen Anlass muss jedoch zum zweiten Mal in Folge verzichtet werden.
22. Februar 2021 Das Land des Grüntees Der japanische Grüntee ist ein hochwertiger Genuss, der massgeblich zur Gesundheit der Bevölkerung beiträgt. Heute sind gerade mal zwei Präfekturen für 70 Prozent der Produktion verantwortlich.
21. Februar 2021 JAN IN JAPAN Die Burg von Kumamoto In Kumamoto steht eine der schönsten Burganlagen des Landes. 2016 nahm sie durch ein Erdbeben schweren Schaden. Fünf Jahre später ist der wichtigste Teil des Wiederaufbaus vollendet.
20. Februar 2021 Japans Reisepass: Attraktiv und kaum nachgefragt Japan hat aus dem Reisepass ein kleines, viel beachtetes Kunstwerk gemacht. Der Ansturm blieb aus. 2020 wurden so wenige Pässe ausgestellt wie seit fast 50 Jahren nicht mehr.
19. Februar 2021 Die Lage des Tourismus in Japan 2020 hat Japan grosszügig den Inlandstourismus subventioniert, um die Branche zu retten. Nun zeigt sich, dass die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden. Ein Einblick in die Lage des Tourismus im Inselstaat.
18. Februar 2021 Bis in die hinterste Ecke des Landes Yamato Transport hat die Tür-zu-Tür-Zustellung in Japan revolutioniert. Sein Netzwerk reicht in die abgelegensten Ecken des Landes. Die Entvölkerung der ländlichen Gebiete zwingt die Firma zu neuen Partnerschaften.
17. Februar 2021 Gachapon: Ein japanisches Kultobjekt Gachapon sind Automaten, die in Kapseln verpackte Mini-Spielzeuge verkaufen. 1965 begann die Geschichte dieses Kultobjekts, das heute einen festen Platz im japanischen Alltag einnimmt und sogar einen Gedenktag erhalten hat.
16. Februar 2021 Kirschblüten-Stimmung im Februar Im Kawazu beginnt die Kirschblüten-Zeit jeweils im Februar. Zu verdanken ist dies einer speziellen Sorte, die 1955 in diesem Dorf entdeckt wurde. In der Corona-Zeit kann man dieses Naturspektakel auch aus der Ferne mitverfolgen.
15. Februar 2021 Der Tohoku-Shinkansen nach dem Erdbeben Der Tohoku-Shinkansen hat das Erdbeben vom 13. Februar 2021 ohne Unfall überstanden. Dennoch kam es auf der Strecke zu Schäden an der Infrastruktur. Die Strecke erlebt nun die längste Unterbrechung seit 2011.
14. Februar 2021 Starkes Erdbeben in Japan Im Nordosten Japans kam es am Samstagabend zu einem starken Erdbeben der Magnitude 7,3. Ein Tsunami blieb aus. Die Erschütterungen waren enorm, wie Eindrücke vom Moment des Bebens zeigen.
14. Februar 2021 Japans grosser Schokoladentag Am Valentinstag in Japan beschenkt die Frau den Mann mit Schokolade. Dabei erhalten nicht nur die Liebsten ein Geschenk. Stets entstehen neue Geschenkkategorien. Zwei davon sind seit einigen Jahren hoch im Kurs.
13. Februar 2021 Kozushima: Die Sternenhimmel-Insel Die Insel Kozushima liegt 180 Kilometer südlich von Tokio. Als erste Gemeinde in der Hauptstadtpräfektur setzt sie sich aktiv gegen die nächtliche Lichtverschmutzung ein. Diese Bemühungen tragen nun Früchte.
12. Februar 2021 Japanisches Essen für die Welt Der Export japanischer Lebensmittel hat sich zu einem lukrativen Wachstumsmarkt entwickelt. Japan verfolgt ambitiöse Ziele. Am Beispiel des einfachen Frühstücksgerichts «Tamago-kake-gohan» zeigt sich, wie gross das Potenzial ist.
11. Februar 2021 FEIERTAG Der unauffällige Feiertag Jeweils am 11. Februar wird die mythische Staatsgründung Japans gefeiert. Es ist einer der unauffälligsten Feiertage. Das war aber nicht immer so.
10. Februar 2021 Der Mount-Fuji-Bahn einen Schritt näher Seit fast 100 Jahren träumt man in Japan von einer Bahn am Berg Fuji. Diese könnte bald Realität werden. Das Konzept einer Bahnlinie bis zur 5. Station der Fuji-Subaru-Line nimmt Konturen an.
9. Februar 2021 Die Corona-Versicherung von JAL Das internationale Reisen ist kompliziert geworden. Stets drohen hohe Folgekosten. JAL führt daher als erste japanische Airline einen kostenlosen Corona-Versicherungsschutz an, der bald zu einem Standard werden könnte.
8. Februar 2021 Ichiran: In Ruhe Ramen essen Bei Ichiran kann sich der Gast dank Trennwänden und Einzelsitzen ablenkungsfrei auf die Nudelsuppe konzentrieren – und dies seit 1993. In der Corona-Krise versucht die Kette, einen neuen Markt zu erobern.
7. Februar 2021 JAN IN JAPAN Das moderne Ryokan Der Besuch von Ginzan-Onsen ist ein Badeort, der für seine verzaubernde Architektur bekannt ist. Mitten in dieser historischen Szenerie hat Architekt Kengo Kuma 2006 ein neuartiges Ryokan gebaut, das bis heute stilbildend ist.
6. Februar 2021 Der Ghibli-Park nimmt Konturen an Auf dem alten Expo-Gelände bei Nagoya entsteht ein Park, der sich den legendären Animes von Studio Ghibli widmet. Die Bauarbeiten haben im Juli 2020 begonnen. Nun wurden neue Bilder veröffentlicht.
5. Februar 2021 Ein erster Hauch von Frühling Am 2. Februar feierte Japan den traditionellen Übergang zum Frühling. Nur zwei Tage später wurde in Tokio der erste warme Südwind des Jahres verzeichnet – so früh wie noch nie. «Haru-ichiban» heisst dieses Phänomen.
4. Februar 2021 Das geschichtsträchtige Imperial Hotel Das 1890 eröffnete Imperial Hotel zählt zu den drei grossen Hotels in Tokio. Der einstige Bau von Frank Lloyd Wright war legendär. Mit einem neuen Ansatz sucht es den Weg aus der Corona-Krise.
3. Februar 2021 Die neue Shinkansen-Klasse Der Tohoku-Shinkansen, der Tokio mit dem Nordosten Japans verbindet, testet seit dieser Woche eine neue Klasse. Im «Bürowagen» ist alles auf den Geschäftsreisenden ausgerichtet. Dies soll erst der Anfang sein.
2. Februar 2021 Die neue 500-Yen-Münze Der Boom der Verkaufsautomaten führte 1982 zur Einführung der 500-Yen-Münze. Bald erhält sie ein neues Aussehen. Hierfür werden sämtliche Automaten im Land angepasst.
1. Februar 2021 Der Erhalt der Atombombenkuppel Die Atombombenkuppel von Hiroshima ist zu einem weltbekannten Mahnmal geworden. Seit 1967 sorgt die Stadt dafür, dass diese Ruine nicht komplett zerfällt. Aktuell wird sie zum fünften Mal aufwendig restauriert.
31. Januar 2021 JAN IN JAPAN Das abgelegene Fischerdorf In Japan gibt es noch zahlreiche abgeschiedene Orte. Hoch im Norden der Noto-Halbinsel besuche ich zwei idyllische Fischerdörfer, die mit einer speziellen Methode Wind und Wetter trotzen.
30. Januar 2021 Die Folgen der Klimakrise für Japan In Japan sind die Folgen des Klimawandels bereits spürbar. Es ist erst der Anfang. WWF skizziert mit eindrücklichen Bildern, welche Auswirkungen diese Krise auf den Alltag aller Regionen des Inselstaates haben könnte.
29. Januar 2021 Schweigend essen: Eine neue Restaurant-Benimmregel Auch in Japan leidet die Gastronomie wegen Corona. Um die Branche zu retten, beginnen Restaurants eine neue Benimmregel zu propagieren: Schweigend Essen. Das Konzept stösst auf Anklang.
28. Januar 2021 Das Ende eines legendären Nachtzugs Mit dem «Moonlight Nagara» stieg man kurz vor Mitternacht in Tokio ein und kam in den Morgenstunden in Nagoya und Gifu an. Es war ein Nachtzug für Passagiere mit dem kleinen Budget. Nun endet dieses Kapitel.