18. Februar 2019 In 18 Minuten vom Flughafen Haneda bis zum Bahnhof Tokio Haneda ist wegen seiner Nähe zu den Zentren von Tokio der Lieblingsflughafen der Hauptstädter. Nun soll eine schnelle JR-East-Direktlinie von Haneda bis zum Bahnhof Tokio entstehen. Die geplante Fahrzeit: Kurze 18 Minuten.
17. Februar 2019 Welcome SUICA: Eine neue Bahnkarte für Touristen SUICA ist der Klassiker unter den kontaktlosen Fahrkarten in Japan. Sie ist zugleich auch ein praktisches E-Money-Zahlungsmittel in Geschäften, Restaurants und Taxis. Nun gibt es für Touristen bald schon eine neue SUICA-Karte, die ganz ohne Depot-Gebühr auskommt.
16. Februar 2019 Made in Japan, #3 Made in Japan: Kaga-Bōcha – der geröstete Edeltee Hōjicha gehört zu den klassischen Teesorten in Japan. Die Region Kanazawa trinkt seit der Edo-Zeit eine verfeinerte Version dieses gerösteten Grüntees: den Kaga-Bōcha.
15. Februar 2019 Erste Golden-Week-Prognosen Mit dem Kaiserwechsel erlebt Japan dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt eine 10-tägige Golden Week. Nun zeigen erste Zahlen der Reisebranche, wohin es die Japaner während dieser arbeitsfreien Tage zieht.
14. Februar 2019 Valentinstag ist Schokolade-Tag in Japan Am Valentinstag in Japan beschenkt die Frau den Mann mit Schokolade. Dabei erhalten nicht nur die Liebsten ein Geschenk. Stets entstehen neue Geschenkkategorien. Derweil gerät die «Pflicht-Schokolade» für Mitarbeiter und Vorgesetzte immer mehr in die Kritik.
13. Februar 2019 Cash, E-Money oder Karte: Bezahlen in Japan Wie bezahlt man am besten in Japan: in bar, mit E-Money oder ganz einfach mit der Kreditkarte? Hier eine Übersicht, einige Tipps und eine hilfreiche neue App für die Reise.
12. Februar 2019 Vorzeichen des Frühlings: Die Pflaumenblüten von Minabe Bei der ganzen Vorfreude auf die Kirschblütenzeit geht gerne vergessen, dass auch die Pflaumenblüten einen hohen Stellenwert in Japan besitzen. In einer Kleinstadt stehen gleich 80’000 Pflaumenbäume, die sich nun von der schönsten Seite zeigen.
11. Februar 2019 Die badenden Schneeaffen von Nagano Die im Onsen badenden Schneeaffen sind zu einem Wahrzeichen Japans geworden. Zu verdanken ist dies der Tatkraft eines Mannes, der dafür sorgte, dass man die Affen nicht als Plage sondern als Segen betrachtete. Die Geschichte der Schneeaffen und ein Kurzfilm.
10. Februar 2019 Minus 30 Grad in Hokkaido Winter in Japan: In Tokio hat es leicht geschneit. Zahlreiche Flüge wurden gestrichen. Auf der Nordinsel Hokkaido ist es derweil eiskalt. An einigen Orten wurden die kältesten Temperaturen dieses Winters gemessen.
9. Februar 2019 Die zweite Kirschblüten-Prognose Gleich mehrere Wetterstationen in Japan haben nun eine offizielle Kirschblüten-Prognose publiziert. Es könnte wieder ein früher Jahrgang werden. Für Tokio sollte man sich voraussichtlich das letzte Wochenende im März vormerken. Eine Übersicht.
8. Februar 2019 Niedlich und gefährlich: Die Hirsche von Nara Im grossen Park von Nara leben über 1000 heilige japanische Sikahirsche. Unter den Besuchern sind sie die heimlichen Stars. Doch der Umgang mit ihnen ist nicht ungefährlich. Zuletzt kam es zu so viel Unfällen wie noch nie.
7. Februar 2019 Die «Schnee-Monster» von Zaō-Onsen In Zaō-Onsen in Yamagata kann man tagsüber Ski fahren und abends in ein heisses Onsen-Bad steigen. Doch das wahre Spektakel dieses Ortes ist die einzigartige Winterlandschaft, in der sämtliche Bäume von dicken Schneeschichten überzogen werden.
6. Februar 2019 Japan in den letzten Wochen der Heisei-Ära Bald endet mit dem Kaiserwechsel in Japan die über 30 Jahre andauernde Heisei-Ära. Für die Geschäfte ist dies wie Weihnachten. «Letztmals in der Heisei-Ära» ist das Schlagwort der Stunde. Events, Reisen und Produkte werden damit beworben. Selbst Kartoffelchips werden inzwischen mit dieser Bezeichnung verkauft.
5. Februar 2019 Das Sapporo-Schneefestival Das grösste Winterereignis Japans findet alljährlich auf der Nordinsel Hokkaido statt. Das Schneefestival von Sapporo mit seinen fast 200 vergänglichen Skulpturen lockt regelmässig über 2 Millionen Besucher an. Dieses Jahr findet ein besonderes Jubiläum statt.
4. Februar 2019 Japanische Schuluniform: Hose oder Rock? In Japans Highschools gilt eine Schuluniform-Pflicht. Dabei gilt: Die Mädchen haben einen Rock und die Jungs Hosen zu tragen. Eine Stadt lockert nun diese Regel. Mädchen dürfen auch Hosen tragen.
3. Februar 2019 Die Flughafeninsel von Osaka Im vergangenen Jahr wurde die Flughafen Kansai überschwemmt. 10 Tage lang konnte die wichtige Piste A nicht bedient werden. Nun will man mit neuen Massnahmen die gigantische Flughafeninsel sicherer machen.
2. Februar 2019 Made in Japan, #2 Made in Japan: Die Hightech-Toilette im Miniformat Die Hightech-Dusch-WCs gehören zur modernen Toilettenkultur Japans. Diese Spray-Funktion für den Hintern gibt es auch im mobilen Miniformat – für alle Japan-Reisenden, die ein Stück japanische Alltagskultur mit nach Hause nehmen möchten.
1. Februar 2019 Ibaraki: Die LGBT-freundlichste Präfektur In Japan anerkennen inzwischen 15 Städte die eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare. In Ibaraki will man dieses Recht nun auf die gesamte Präfektur ausweiten. Es wäre ein Novum in Japan.
31. Januar 2019 Schoko-Sushi für den Valentinstag In Japan hat die Schokoladenbranche den Valentinstag vollständig in Beschlag genommen. Alle anderen haben sich anzupassen. Eine Kaiten-Sushi-Kette zeigt sich dabei besonders kreativ: Sie bietet eine Sushi-Sorte an, die einen speziellen Bezug zur Schokolade hat.
30. Januar 2019 Die WG der Manga-Götter: Eine neue Pilgerstätte entsteht In den 1950ern entstand in einem alten Haus in Tokio eine WG für angehende Manga-Künstler. Viele davon wurden später zu Legenden. Das Haus wird nun originalgetreu wieder aufgebaut und bereits 2020 eröffnet.
29. Januar 2019 Das Olympiastadion: Ein neues Wahrzeichen für Tokio Das neue Nationalstadion in Tokio wird das Herzstück der Sommerspiele 2020 sein. Die Bauarbeiten sind auf Kurs. Im November wird es eröffnet. Im Eiltempo wurde dieses Projekt realisiert.
28. Januar 2019 Nach der Landung im «Hello Kitty»-Zug nach Kyoto Seit letztem Jahr verkehrt ab Osaka ein «Hello Kitty»-Shinkansen-Zug. Bahnbetreiber JR-West erweitert nun dieses Angebot. Schon bald kann man mit dem «Hello Kitty»-Zug vom Flughafen nach Kyoto fahren.
27. Januar 2019 Naomi Osaka: Superstar Die Tennisspielerin Naomi Osaka gewinnt das Australian-Open und ist die neue Nummer 1 der Welt. Damit stellt die Japanerin gleiche mehrere Rekorde ein. Für Japans globale Unternehmen ist sie inzwischen eine der wichtigsten Werbeträgerinnen.
26. Januar 2019 Made in Japan, #1 Made in Japan: Japan im Radiergummi-Format Mit der Serie «Made in Japan» stelle ich japanische Alltagsprodukte vor, die mir besonders aufgefallen sind. Den Anfang machen Radiergummis, die zugleich die japanische Welt im Miniformat darstellen.
25. Januar 2019 Japan: Die Monorail-Nation Einst investierte Japan viel in die Monorail-Technologie. Einige Einschienenbahnen haben sich zu wichtigen öffentlichen Verkehrsmitteln entwickelt. Derweil droht der ältesten Monorail Japans nach 62 Jahren Betrieb nun das Ende.
24. Januar 2019 Eine missglückte Anime-Werbung Naomi Osaka ist der neue Star in Japan. Die binationale Tennisspielerin ist zunehmend in der Werbung präsent. In einer neuen Anime-Werbung für Nissin wurden ihre Hautfarbe und ihr Aussehen jedoch völlig falsch dargestellt. Der Nudelhersteller reagierte umgehend.
23. Januar 2019 Das Ende der Erotikmagazine Für alle frei ersichtliche Erotikmagazine gehörten jahrzehntelang zum ganz normalen Angebot japanischer Minimärkte. Damit ist nun Schluss. Alle grossen Convenience-Store-Ketten stoppen deren Verkauf.
22. Januar 2019 Tōzai: Tokios überfüllteste Metro-Linie Die Tōzai-Linie führt vom Osten bis in den Westen der Hauptstadt. Ihre morgendlichen Züge haben eine Auslastungsrate von 199 Prozent. Der Bahnbetreiber will die Pendlermassen nun besser verteilen – mit Gratis-Essen.
21. Januar 2019 Uchiko: Japans gut gehütetes Geheimnis Uchiko ist Japans gut gehütetes Geheimnis. Die Kleinstadt, die fernab der grossen Touristenpfade liegt, besitzt eines der schönsten historischen Viertel des Landes. Ein Besuch fühlt sich wie eine Reise ins alte Japan an. Ein Kurzfilm.
20. Januar 2019 Japans erste Kirschblüten Auf den vier japanischen Hauptinseln dauert es noch zwei Monate bis zum Beginn der Kirschblütenzeit. Auf Okinawa hat die schönste Zeit des Jahres derweil schon begonnen. In einer Kleinstadt wird jeweils das erste Kirschblüten-Fest Japans gefeiert.