Das Sommererwachen von Sony

Der Walkman, das ist der Vater aller tragbaren Musikgeräte. 1979 erlebte er in Form des TPS-L2 seine Geburtsstunde. 2 Jahrzehnte lang wurde er zum Statussymbol für die Jugend – bis der iPod von Apple im neuen Jahrtausend den Walkman überflüssig machte.
Seit November 2001 rennt der einstige Trendsetter dem amerikanischen Konkurrenten hinterher. Diesen August kam jedoch die kurze Wende. Erstmals wieder verkaufte Sony in Japan während eines Monats mehr Walkman-Geräte als Apple iPods, wie die Mainichi Shimbun berichtet.
Bis zu 20 Prozent reduzierte Preise und eine stark verbesserte Tonqualität schienen für die japanischen Konsumenten zwei gute Kaufsargumente für den Walkman von Sony zu sein. Derweil hat sich Apple nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Just zu Monatsbeginn hat Konzernchef Steve Jobs eine neue Palette an iPod-Geräten vorgestellt, darunter ein Nano mit Touchscreen.
Apple auf der Überholspur
Für das Marktforschungsunternehmen BCN ist daher jetzt schon klar: «Apple wird Sony im September ein weiteres Mal bei den Verkäufen überholen.»
Für Sony bleibt die ernüchternde Feststellung, dass noch einiges an Arbeit nachzuholen ist, um das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino den 1. Rang streitig zu machen.
Sonys späte Reaktion
Apple setzte von der 1. Minute an mit iTunes auf eine einheitliche Oberfläche für Musik, Video und Film, die alle ihre mobilen Geräte vom iPod über das iPhone bis zum iPad verbindet.
Sony hingegen hat es bis heute nicht geschafft etwas Ähnliches für seine zahlreichen Elektronikgeräte zu schaffen. Erst jetzt hat der japanische Konzern reagiert. Am 2. September hat Sony eine neue Musiksoftware angekündigt, die die Integration ihrer Produkte Tatsache werden lassen soll. ja.
Folgen Sie Jan Knüsel und Asienspiegel auf YouTube, Instagram und Facebook:
JAPAN RAIL PASS HIER BESTELLEN
- Neu können Sie den JR-Pass bei asienspiegel.ch hier kaufen.
- Alle essentiellen JR-Pass-Infos gibt es » in diesem Artikel.
- keine Versandkosten (weder für CH noch DE).
UNTERSTÜTZEN SIE DEN ASIENSPIEGEL
Sponsoring-Beiträge vieler treuer Leser ermöglichen diesen Blog, den Jan Knüsel seit 2009 täglich schreibt. Ohne diese Grosszügigkeit würde es diesen Blog nicht geben. Arigatō gozaimasu!
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal
- Für Einzahlungsschein hier klicken.