Unter dem Meer nach China und Japan

Südkorea arbeitet an einer Machbarkeitsstudie für unterseeische Eisenbahntunnels nach China und Japan. Ein staatliches Forschungsinstitut soll noch vor Ende Jahr einen entprechenden Bericht vorlegen.
Januar 2021 – Dieser Japan-Blog kann auch 2021 nur mit der aktiven Unterstützung der Leser überleben. Mit einem Abo sichern sie die Zukunft des Asienspiegels. Vielen Dank!
Einer der beiden Tunnels würde von der südkoreanischen Westküste in die ostchinesische Hafenstadt Weihai führen, der andere von der südkoreanischen Hafenstadt Busan über die japanische Insel Tsushima nach Fukuoka.
Die Idee eines Untersee-Tunnel zwischen Japan und Korea besteht schon seit mehr als 100 Jahren (Asienspiegel berichtete). Doch auch wenn die technische Machbarkeit bestätigt werden sollte, hat das Projekt noch viele Hürden zu überwinden. Eine davon ist die Finanzierung des Vorhabens, welche unklar ist. Ausserdem müssten auch die Nachbarländer China und Japan das Projekt mittragen.
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie dazu bei, dass dieses tägliche Stück Japan nach 12 Jahren weiterexistiert.
Januar 2021 – Ich schreibe diesen Blog seit 2009. Über 4400 kostenlose Artikel, Reisetipps und Kurzfilme kostenlos verfügbar. Die Corona-Krise hat mein bisheriges Reisegeschäft (Vorträge, Beratungen, Bücher) zum Erliegen gebracht. Dass dieser Blog weiterexistiert, ist der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen kleinen und grossen Beiträgen tragen diese Menschen dazu bei, die Zukunft dieses unabhängigen journalistischen Ein-Mann-Unternehmens zu sichern.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken