Das Traumland der Gebildeten

Das amerikanische Meinungsforschungsinstitut Gallup hat 350’000 Menschen in 148 Ländern zu ihren Auswanderungsgelüsten befragt. Japan und Singapur gehören dabei zu den einzigen asiatischen Ländern, die für junge Leute durchaus attraktiv wären, um sich ein neues Leben aufzubauen.
Februar 2021 – Dieser Japan-Blog kann 2021 nur mit der aktiven Unterstützung der Leser überleben. Mit einem Abo sichern sie die Zukunft des Asienspiegels. Vielen Dank!
Singapur liegt in Asien mit einem möglichen Wachstumswert von 537 an jungen Leuten weit an erster Stelle. Japan erreicht hier noch einen Wert von 23 Prozent. Für beide Länder sind dies gute Nachrichten, da sie eine überalternde Bevölkerung aufweisen und dringend auf Immigration angewiesen wären.
Der Albtraum für Gebildete
Damit endet aber bereits die positive Nachricht. Denn die entwickelten Länder Asiens scheinen, mit Ausnahme von Singapur, in der Kategorie der Leute mit höherer Bildung keine attraktive Region zu sein. Könnte diese Schicht ihre Abwanderungsabsichten noch heute in die Tat umsetzen, würde Japan auf einen Schlag 13 Prozent ihrer besten Leute verlieren. In Südkorea, Hongkong und Taiwan liegt diese Zahl gar im Bereich um die 30 Prozent.
Einzig Singapur würde in Asien profitieren. Die gebildete Schicht würde um 317 Prozent zulegen. In dieser Kategorie ist der Stadtstaat gar weltweit die Nummer 1. Zu China liegen laut Gallup leider keine Zahlen vor.
Europa ist attraktiv
Damit liegen die reichen asiatischen Nationen, trotz des Spitzenreiters Singapur, im Vergleich zu anderen Weltregionen allesamt auf den hinteren Plätzen. Australien, Neuseeland liegen in der Rangliste von Gallup mit einem potentiellen Nettozuwachs von 186 Prozent an gebildeten Menschen an 2. Stelle hinter Singapur. Dahinter folgen die europäischen Nationen Island, Norwegen und die Schweiz mit 153 Prozent. Westeuropa folgt mit 25 Prozent an 4. Stelle, dicht gefolgt von den USA und Kanada mit 22 Prozent. ja.
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie dazu bei, dass dieses tägliche Stück Japan nach 12 Jahren weiterexistiert.
Februar 2021 – Ich schreibe diesen Blog seit 2009. Über 4400 kostenlose Artikel, Reisetipps und Kurzfilme kostenlos verfügbar. Die Corona-Krise hat mein bisheriges Reisegeschäft (Vorträge, Beratungen, Bücher) zum Erliegen gebracht. Dass dieser Blog weiterexistiert, ist der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen kleinen und grossen Beiträgen tragen diese Menschen dazu bei, die Zukunft dieses unabhängigen journalistischen Ein-Mann-Unternehmens zu sichern.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken