Die Ältesten im Land

Dass die Menschen in keinem anderen Land so alt werden wie in Japan, ist hinlänglich bekannt. Hier werden die Frauen durchschnittlich 86,35 und die Männer 79,59 Jahre alt. Über 50’000 Japaner haben bereits die magische Schwelle von 100 Jahren überschritten (Asienspiegel berichtete). Sowohl der älteste Mann wie auch die älteste Frau lebt in Japan (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Doch wo genau lebt es sich im Inselstaat am längsten? Gemäss der Statistik des japanischen Gesundheitsministeriums geht es den Frauen und Männern in der Präfektur Nagano am besten. Hier werden die Männer gemäss der Volkszählung von 2010 durchschnittlich 80,88 und die Frauen stolze 87,18 Jahre alt. Keine andere Region steht gesundheitlich besser da.
Gute öffentliche Versorgung
Den Spitzenrang hat die Präfektur Nagano übrigens zum 5. Mal hintereinander inne. Das entspricht einem Zeitraum von 20 Jahren, da die Volkszählung nur alle 5 Jahre stattfindet. Doch weshalb schafft es ausgerechnet eine Region in den japanischen Alpen?
«In der Präfektur Nagano sind die Gesundheitskosten am tiefsten, die Beschäftigungsrate der älteren Menschen am höchsten und die Bemühungen um ein lebenslanges Lernen am stärksten», fasst Professor Tanja Hoshi von der Tokyo Metropolitan University gegenüber der Asahi Shimbun das gute Resultat zusammen. Es ist die gute öffentliche Versorgung der Präfektur, die von allen Seiten gelobt wird.
Aomori ganz am Ende
Bei den weiteren Spitzenränge gestaltet sich das Bild etwas differenzierter. Bei den Männern liegt die Präfektur Shiga mit 80,58 Jahren an zweiter und die Präfektur Fukui mit 80,47 Jahren an dritter Stelle. In der Statistik der Frauen ist die die Präfektur Shimane mit 80,07 Jahren dicht hinter Nagano. An dritter Stelle folgt mit die Präfektur Okinawa mit 80,02 Jahren. Die Inselgruppe ganz im Süden des Landes ist berühmt für seine vielen Hundertjährigen.
Das Schlusslicht bildet übrigens sowohl bei Männern wie auch bei den Frauen die Präfektur Aomori im Norden der Hauptinsel Honshu. Hier werden die Männer «nur» 77,28 Jahre und die Frauen 85,34 Jahre alt. Das mag im nationalen Vergleich schmerzen, doch international ist dies immer noch ein überdurchschnittlich hoher Wert. So einige Länder wären froh, wenn sie nur schon das Durchschnittsalter von Aomori erreichen würden.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken