1000 Chipstüten für eine Frau

Um seine Chancen auf den Gewinn eines Backstage-Passes für das Konzert von Sängerin Nana Mizuki zu erhöhen, hat ein 25-jähriger Japaner gleich 1000 Chipstüten der Marke Calbee im Wert von 300’000 Yen (2175 Euro) gekauft. Denn die Lose, die ihn zur Teilnahme an diesem Wettbewerb berechtigten, waren jeweils in den Packungen beigelegt.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Tausend Tüten schnitt er dafür auf und schuf damit ganz nebenbei einen gigantischen Berg an Chips, für deren Verzehr er wohl Monate, wenn nicht Jahre gebraucht hätte. Und so kam er auf die verhängnisvolle Idee den unliebsamen 208 Kilogramm schweren Müll ganz einfach im nahe gelegenen Wald zu entsorgen, wie die Mainichi Shimbun berichtet.
Die 1000 Packungen verstaute er in 89 Kartonschachteln, die er wiederum an sechs verschiedenen Waldstellen deponierte. Es verging nicht lange, bis der Verdacht auf ihn fiel. Zu viele Spuren hatte er bei seiner Aktion hinterlassen. Die Polizei verhaftete den Mann wegen illegaler Müllentsorgung. Er habe möglichst viel Lose sammeln wollen, um seine Gewinnchancen zu erhöhen, erklärte er sein Verhalten.
Noch kein Entscheid
Die Verlosung findet übrigens erst im Juli statt. Das bedeutet, dass der 25-Jährige theoretisch noch immer Chancen hat, einen der begehrten Backstage-Pässe zu gewinnen. Ob die Organisatoren den Müllverursacher am Wettbewerb noch teilnehmen lassen, ist jedoch zu bezweifeln.
Auch Nana Mizuki scheint nicht nach einem Treffen mit dem Fan zu sein. Sie sei sehr traurig über den Vorfall, schrieb die 34-Jährige noch am selben Tag in ihrem Blog. Sie hoffe, dass sich dies nicht wiederhole.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken