Käse­fon­due auf Japanisch

Food­blog– Käse­fon­due: Längst hat die­ses schwei­ze­ri­sche Essen auch Japan erreicht – jedoch in einer etwas abge­än­der­ten Form. So isst man in der Schweiz den geschmol­ze­nen Käse ein­zig mit Brot, bei gewis­sen Leu­ten sind Kar­tof­feln erlaubt. Als Bei­la­ge gibts manch­mal auch Sauer­gur­ken oder Sil­ber­zwie­beln. In Japan nimmt man es dies­be­züg­lich locke­rer. Prak­tisch jedes erdenk­li­che Gemü­se ste­cken sie in den Käse­topf. Was mir als Schwei­zer am Anfang etwas fremd vor­kam, neh­me ich inzwi­schen als Berei­che­rung wahr. Denn wer hat eigent­lich gesagt, dass man den Käse nur mit Brot essen darf? Kom­bi­niert man den schmack­haf­ten Schwei­zer Schmelz­kä­se mit der japa­ni­schen Gemü­se­va­ria­ti­on, dann hat man die per­fek­te Käse­fon­due-Alter­na­ti­ve. Schau­en Sie sich hier­zu den kur­zen Film an.

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Swiss Cheese Fon­due – The Japa­ne­se Way.
Im Shop
Asienspiegel Abo
Januar 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Die­ser Blog braucht heu­te Ihre Unter­stüt­zung. Vor­tei­le für Jahres-Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
NEU: E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Jan in Japan
Buch

Jan in Japan

60 Orte abseits von Tokio und Kyo­to: Eine Rei­se durch den viel­fäl­ti­gen Inselstaat.

BUCH KAUFEN