Wann die Kirschbäume blühen

In Japan kündigt sich allmählich der Frühling an. Die Temperaturen weisen in der Hauptstadt bereits hohe Schwankungen auf. Es ist die Zeit, in der sich die Vorfreude auf die anstehende Kirschblütensaison einstellt.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Mit dem Beginn der weissen Blütenpracht treffen sich die Japaner unter den Tausenden von Kirschbäumen in den Parkanlagen des Landes, um die Momente der Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens zu feiern. Hanami, die Blumenschau, heissen diese ausgelassenen, feucht-fröhlichen Feste, die je nach Region zu unterschiedlichen Zeitpunkten gefeiert werden.
Eine Karte auf Englisch
Damit man auch zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist, werden die Japaner bereits im Februar mit ausführlichen Vorhersagekarten der Wetterdienste regelmässig informiert. Für viele Touristen ist der Weg der Kirschblüten jedoch ein Rätsel geblieben, weil die meisten aktualisierten Dienste einzig auf Japanisch erhältlich sind.
Neu bietet nun aber die japanische Fremdenverkehrszentrale JNTO eine einfach verständliche und zugleich detaillierte Kibschlüten-Vorhersagekarte des Meteo-Dienstes auf Englisch an. Demnach werden die ersten Kirschbäume um den 21. und 22. März herum auf der Südinsel Kyushu blühen. Zur gleichen Zeit erwartet man auch im Süden der Insel Shikoku den Beginn der weissen Pracht.
Ende März in Tokio
Ab dem 26. März wird schliesslich auch in der japanischen Hauptstadt die Hanami-Saison anfangen. Bis die volle Blütenpracht zu sehen sein wird, vergehen jedoch wiederum ein paar Tage. Für eine Vorhersage dieser Daten muss man sich noch etwas gedulden.
Eine weitere Statistik zeigt den Trend der letzten zehn Jahre in verschiedenen Städten. Da es sich bei diesen Karten um Vorhersagen handelt, kann sich die Lage in den kommenden Wochen noch ändern. Es empfiehlt sich daher regelmässig einen Blick auf die Karte zu werfen.
Wer im April nach Japan geht, der wird sich aber in jedem Fall gegen Nordosten richten müssen. Für die ganz späten bietet sich schliesslich Hokkaido an. Auf der Nordinsel feiert man die Kirschblütenfeste jeweils im Mai.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken