Das andere Schnitzel

Foodblog – Die Japaner haben ihre ganz eigene Version des Wiener Schnitzels oder der Cotoletta alla Milanese. Die bekannteste Version heisst Tonkatsu (Asienspiegel berichtete), das Schweineschnitzel, das bereits vor über 100 Jahren den Weg in die japanische Küche gefunden haben soll. Im Restaurant Rengatei in Tokio soll 1899 das erste Tonkatsu serviert worden sein.
Mai 2022 / Ohne Abonnenten kein Asienspiegel: Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Japan-Blogs bei.
Das Fleisch ist in der Regel dicker geschnitten und das Panierbrot flockig. Serviert wird Tonkatsu stets mit einer Portion Reis, einem fein geschnittenem Kohlsalat und einer Miso-Suppe. Eine weitere beliebte Variante ist das Katsudon, bei dem das Schnitzel mit einem halbgaren Ei auf Reis serviert wird.
In Okayama pflegt man noch einmal eine ganz eigene Version. Demi-Katsudon heisst das Traditionsgericht der japanischen Grossstadt mit 715’000 Einwohnern. Anstatt mit der typischen braunen Tonkatsu-Sauce wird das Schnitzel mit einer dickflüssigen Demiglace-Sauce überdeckt, die man in Japan gewöhnlich vom Traditionsgericht Hayashi Rice kennt (Asienspiegel berichtete).
Erfunden in den 1930ern
Erfunden hat dieses Gericht der Japaner Saichiro Nomura 1931. In seinem Restaurant Aji Tsukasa Nomura hat die Geschichte des Demi-Katsudon begonnen. Und weil es so beliebt war, dauerte es nicht lange bis auch andere Restaurants dieses Gericht zubereiteten und so zum Klassiker der Stadt wurde. Das Herz der Demi-Katsudon-Kultur ist bis heute das von Nomura gegründete Restaurant Aji Tsukasa Nomura geblieben.
In diesem schlichten wie schönen, mit Holz ausgestattenen Restaurant bestellt man sein Menü am Automaten. Ich habe mich für den Klassiker des Lokals entschieden, das man hier ganz einfach Katsudon nennt. Das auf Reis servierte Schnitzel wird vollständig mit der leckeren Demiglace-Sauce überdeckt und mit ein paar Erbsen garniert. Hinzu kommt eine grosszügige Portion fein geschnittener Kohl sowie eine Miso-Suppe.

Ein Muss in Okayama
Die Sauce passt perfekt zum vergleichsweise dünn geschnittenen, knusprigen Katsu. Die Filet-Version (weniger fetthaltiges Schweinefleisch) des Katsudon kostet gerde mal 900 Yen. Damit ist das Aji Tsukasa Nomura nicht nur ein qualitativ gutes, sondern auch noch erschwingliches Restaurant. Wer Okayama besucht, der sollte sich ein Demi-Katsudon nicht entgehen lassen.
Info
Aji Tsukasa Nomura, Okayama-shi, Kita-ku, 1 – 10 Heiwa-cho, Okayama 700‑0827 Japan*
味司 野村, 岡山県 岡山市北区 平和町 1 – 10 野村ビル 1F
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2022 – Dass dieser Blog mit über 4800 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken