Die Katze auf dem Zug
Verspätungen sind in Japans Bahnwelt eine kleinere Katastrophe. Der Fahrplan gerät durcheinander, die Bahnmitarbeiter müssen per Lautsprecher informieren und am Ende einen Bericht einreichen. In einer Pressemitteilung werden schliesslich die Medien informiert. Kommt es in den Morgenstunden zu einem solchen Zwischenfall wird den Passagieren zudem eine «Bescheinigung für die Verspätung» verteilt, als Beweis für den Arbeitgeber (Asienspiegel berichtete). Was bleibt ist viel Aufwand und verärgerte Passagiere. Doch manchmal kommt alles anders.
Januar 2021 – Dieser Japan-Blog kann auch 2021 nur mit der aktiven Unterstützung der Leser überleben. Mit einem Abo sichern sie die Zukunft des Asienspiegels. Vielen Dank!
Am 12. April um 8:45 Uhr kam es im Bahnhof Hiroshima zu einer Verzögerung. «Wir haben eine Katze auf dem Dach, der Zugführer schaut sich die Sache genauer an», hiess es in einer Durchsage im Zug der Sanyo-Linie. Anstatt Ärger sollen viele lächelnde Gesichter die Reaktion der Passagiere gewesen sein, wie die Mainichi Shimbun berichtete. Twitter-Nutzer @whitesilver7 gelang es sogar, ein Foto von der Katze auf dem Dach zu machen. Sein Twitter-Post wurde über 4000 Mal weiterverbreitet und erhielt über 2600 Likes. Nach 19 Minuten war die Sache geregelt. Die Katze hatte sich von selbst aus dem Staub gemacht.
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie dazu bei, dass dieses tägliche Stück Japan nach 12 Jahren weiterexistiert.
Januar 2021 – Ich schreibe diesen Blog seit 2009. Über 4400 kostenlose Artikel, Reisetipps und Kurzfilme kostenlos verfügbar. Die Corona-Krise hat mein bisheriges Reisegeschäft (Vorträge, Beratungen, Bücher) zum Erliegen gebracht. Dass dieser Blog weiterexistiert, ist der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen kleinen und grossen Beiträgen tragen diese Menschen dazu bei, die Zukunft dieses unabhängigen journalistischen Ein-Mann-Unternehmens zu sichern.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken