Besuch im Geisha-Viertel
Travel – Kanazawa, die wie die alte Kaiserstadt Kyoto von den Bomben des Zweiten Weltkriegs verschont wurde, besitzt mit Higashi-Chayagai, Kazuemachi und Nishi-Chayagai gleich drei historische Unterhaltungsviertel aus der Edo-Zeit (Asienspiegel berichtete). Bis heute wird in den exklusiven Restaurants dieser sogenannten Teehausviertel die Kultur der Geishas weiter gelebt (Asienspiegel berichtete). Ein Besuch in diesen Orten fühlt sich wie eine Zeitreise in die früheren Grossstädte Japans an. So befinden sich in den Teehausvierteln von Kanazawa nicht nur herausgeputzte Läden, Restaurants und Kaffee- und Teehäuser für Touristen. Diese historischen Orten zählen noch immer viele Bewohner. Sehen Sie hier einen Spaziergang durch die beiden Teehausviertel Higashi-Chayagai und Kazuemachi.
Mai 2022 / Ohne Abonnenten kein Asienspiegel: Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Japan-Blogs bei.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2022 – Dass dieser Blog mit über 4800 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken