Die Beatboxerin und der Tempel
Filmemacher Stephan Knüsel hat im Rahmen seines Youtube-Musikprojektes Record New York einen Abstecher nach Tokio gemacht, um verschiedene Musiker aus Japan vorzustellen. Sehen Sie im ersten Teil die Beatboxerin Rinka. Die 19-Jährige gewann 2015 die Japan Beatbox Championship und hat sich damit über die Szene hinaus bereits einen Namen gemacht. Als Stephan Knüsel Rinka für ein Musikvideo anfragte, sagte sie spontan zu und schlug gleich den Sensoji-Tempel im historischen Tokioter Viertel Asakusa als Kulisse vor – ein perfekter Kontrast zu ihrer Musik. Sehen Sie oben Can I Kick It von Rinka.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken