Autofreier Scramble Crossing

In der Neujahrsnacht werden der Scramble Crossing und mehrere Strassen in der Nähe des Bahnhofs in Shibuya vom Autoverkehr befreit, wie Jiji News berichtet. Erstmals überhaupt gehört die Kreuzung dann nur den feiernden Passanten. Die Polizei reagiert damit auf die jährlich steigende Zahl an Personen, die den Silvester bei diesem Wahrzeichen Tokios verbringen. Das Verkehrsverbot wird von 22 Uhr bis 2 Uhr gelten.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Bislang versuchte sie mit kleineren Verkehrsmassnahmen, die vor allem die Bewegungsfreiheit der Passanten einschränkte, auf die erhöhte Gefahr von Unfällen, Massenpaniken und Beschädigungen zu reagieren (Asienspiegel berichtete). Stets hatte die Aufrechterhaltung des Autoverkehrs Priorität.
Mit der neuen Strategie könnte sich Shibuya nun endgültig zum japanischen Pendant des New Yorker Times Square in der Neujahrs entwickeln. Der Bezirk hat zudem angekündigt, dass eine grössere Veranstaltung geplant sei.
Erster Test an Halloween
Einen ersten Test hat die Polizei schon erfolgreich hinter sich gebracht. An Halloween wurden zwei grosse Strassen, die zur Kreuzung führen, für 2 Stunden für den Autoverkehr gesperrt, um die Menschenmassen besser zu verteilen und Druck vom Scramble Crossing zu nehmen (Asienspiegel berichtete).
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken