Sapporo im Schnee
Auf Hokkaido hat es geschneit – so viel wie schon lange nicht mehr im Dezember. In der Hauptstadt Sapporo waren es am Samstag 65 Zentimeter. Nur 1987 blieb in den ersten Dezembertagen noch mehr liegen. Damals waren es gemäss der Yomiuri Shimbun 68 Zentimeter.
Januar 2021 – Dieser Japan-Blog kann auch 2021 nur mit der aktiven Unterstützung der Leser überleben. Mit einem Abo sichern sie die Zukunft des Asienspiegels. Vielen Dank!
An solchen Tagen kommt gewöhnlich das berühmte Sasara-Tram zum Einsatz. Mit den rotierenden Bambusbesen befreit der Schneeräumzug regelmässig die Schienen der Strassenbahn von Schnee und Eis. Doch der Schneefall vom Samstag war selbst für das Sasara zu viel, wie die Hokkaido Shimbun berichtet. Alle vier Schneeräumwagen kamen zum Stillstand. Der feuchte Schnee hatte sich auf den Geleisen und in den Rillen derart angehäuft und schnell verhärtet, dass ein Vorwärtskommen unmöglich war.
Die Strassenbahnen fielen somit zum ersten Einführung des Sasara-Trams 1925 den ganzen Tag aus, wie die Hokkaido Shimbun weiter berichtet. Auch die Regionalbahnen waren betroffen vom heftigen Schneefall auf der Nordinsel. 192 Züge fielen aus. Im Flughafen New Chitose bei Sapporo mussten gar 252 Flüge gestrichen. 18’000 Personen waren von diesen Ausfällen betroffen. 1000 Menschen mussten im Flughafen übernachten. Auch in der neuen Woche hat der Wintereinbruch die Nordinsel fest im Griff.
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie dazu bei, dass dieses tägliche Stück Japan nach 12 Jahren weiterexistiert.
Januar 2021 – Ich schreibe diesen Blog seit 2009. Über 4400 kostenlose Artikel, Reisetipps und Kurzfilme kostenlos verfügbar. Die Corona-Krise hat mein bisheriges Reisegeschäft (Vorträge, Beratungen, Bücher) zum Erliegen gebracht. Dass dieser Blog weiterexistiert, ist der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen kleinen und grossen Beiträgen tragen diese Menschen dazu bei, die Zukunft dieses unabhängigen journalistischen Ein-Mann-Unternehmens zu sichern.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken