Die erste Kirschblüten-Prognose

Noch hat der Winter Japan fest im Griff. Doch bereits haben die Meteorologen den Frühling im Blick. So hat die Japan Weather Association die erste Vorhersagekarte für die vielleicht schönste Zeit in Japan publiziert.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Demnach werden die ersten Blüten der Somei-Yoshino-Kirschbäume voraussichtlich am 22. März in Tokio zu sehen sein. Für weitere Grossstädte wie Nagoya oder Fukuoka rechnet man mit dem 23. März. Osaka wird mit dem 28. März etwas später dran sein.
Die Kirschblütenzeit wird demnach in der Hauptstadtregion rund vier Tage früher beginnen als in durchschnittlichen Jahren. Auf der Südinsel Kyushu werden es einige Tage später werden. Ganz allgemein wird sich das weiss-rosa Blütenmeer im Südwesten und Süden des Landes wohl um den 30. März herum von seiner schönsten Seite zeigen.
Die Grundregel für Reisende
Auf der Seite des japanischen Meeres sowie im Norden des Landes wird man sich wie immer etwas länger gedulden müssen. Für die Grossstadt Sendai liegt die Vorhersage für die ersten Blüten um den 10. April herum. In der Region Aomori wird es der 30. April sein. Hokkaido wird mit dem 10. Mai wie immer zuletzt an der Reihe sein.
Die erste Prognose ist jedoch stets mit Vorsicht zu betrachten. Kurzfristige Wetterkapriolen können zu einer Änderung der Vorhersagen führen. Ab Februar werden Aktualisierungen dieser Karten schliesslich in immer kürzeren Abständen publiziert.
Grundsätzlich gilt: Reist man im März nach Japan, sollte man sich am besten auf der Pazifikseite zwischen der Südinsel Kyushu und Tokio aufhalten, um die Kirschblüten nicht zu verpassen. Für Reisende im April bieten sich die Hokuriku-Region um Kanazawa am Japanischen Meer oder der Norden der Hauptinsel Honshu an.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken