Die ersten Kirschblüten sind da

Wenn die erste Kirschblüte der beliebten und weit verbreiteten Sorte Somei-Yoshino beim Yasukuni-Schrein sich zeigt, beginnt in Japan der Frühling. Am Dienstag, 21. März um 10 Uhr am Morgen war es soweit. Trotz Regenwetters sichteten Angestellte der japanischen Wetterbehörde die ersten Exemplare, wie ThePage.jp berichtete.
August 2022 – Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Blogs bei. Weitere Vorteile für Jahres-Abonnenten.
Es ist exakt dasselbe Datum wie vor einem Jahr und gleichzeitig vier Tage früher als in einem Durchschnittsjahr. Es ist auch das erste Mal seit 2008, dass in Tokio und nicht in Fukuoka oder Nagoya die ersten Somei-Yoshino-Kirschblüten des Jahres aufgegangen sind.
Volle Blüte am 1. April in Tokio
Noch wird einige Zeit vergehen, bis das Stadium der vollen Blüte erreicht sein wird. Die Meteorologen rechnen wegen der aktuellen Wetterentwicklung mit 10 Tagen. Das bedeutet, dass voraussichtlich am 1. April die Kirschblütenzeit in der Hauptstadt ihren Höhepunkt erreichen wird, wie die Mainichi Shimbun berichtet.
Als nächstes ist wohl die Region Fukuoka auf Kyushu dran. Man rechnet dort mit dem 24. März. Die volle Blüte soll dort aber erst am 6. April erreicht werden. Weitere Vorhersagen für die ersten Blüten sind: Kyoto am 1. April, Osaka am 2. April, Nara am 3. April, Kanazawa am 7. April und Aomori am 25. April. Die aktuellen Prognosen (erste Blüte und volle Blüte) bietet der Wetterdienst weathermap.jp inzwischen auch auf Englisch an.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
August 2022 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken