Der Startpunkt einer Japan-Reise

Der Internationale Flughafen Narita wird im 1. Stock des Terminals 1 ein Visitor Service Center eröffnen, das auf 1300 Quadratmetern alle Dienstleistungen für die ankommenden Touristen unter einem Dach abdecken wird.
Neu wird dort Schalter für allgemeine Infos, Empfehlungen, Hotelreservationen und Fahrkartenkäufe zu finden sein. Ausserdem werden die Läden für die Vermietung von Autos, Smartphones, SIM-Karten und Pocket-Wifis ins Visitor Service Center verlegt. Auch Münzschliessfächer und Geldautomaten, die ausländische Karten akzeptieren, werden an diesem Ort zu finden sein. Sitzplätze zum Verweilen, inklusive Stromstecker, gehören ebenfalls zum Angebot.
Mit dieser Dienstleistung hoffen die Betreiber, den Flughafen Narita zu einem idealen Startpunkt einer Japan-Reise zu machen, indem möglichst alle touristischen Bedürfnisse unter einem Dach abgedeckt werden. Die ersten Schalterstelle sollen bereits im August 2017 eröffnet werden. Das gesamte Visitor Service Center wird schliesslich im Herbst dieses Jahres seine Arbeit aufnehmen.

Neue Dienstleistungen in Narita
Im Internationalen Flughafen Narita hat sich in den letzten Jahren für die Passagiere, insbesondere für die ausländischen Gäste, viel getan. Seit einigen Jahren darf man hier die Nacht im Flughafen verbringen, um einen Flug am frühen Morgen zu erwischen (Asienspiegel berichtete). Alternativ kann man hier auch im Designer-Kapselhotel 9 Hours übernachten (Asienspiegel berichtete).
Im Terminal 3 sind die Sofas derweil derart bequem, dass man darauf problemlos ein paar Stunden schlafen kann (Asienspiegel berichtete). Ausserdem hat der Toiletten-Hersteller Toto im Flughafen eine Galerie eröffnet, welche die Besucher in die futuristische Toiletten-Welt Japans einführt (Asienspiegel berichtete).
Folgen Sie Jan Knüsel und Asienspiegel auf YouTube, Instagram und Facebook:
JAPAN RAIL PASS HIER BESTELLEN
- Neu können Sie den JR-Pass bei asienspiegel.ch hier kaufen.
- Alle essentiellen JR-Pass-Infos gibt es » in diesem Artikel.
- keine Versandkosten (weder für CH noch DE).
UNTERSTÜTZEN SIE DEN ASIENSPIEGEL
Sponsoring-Beiträge vieler treuer Leser ermöglichen diesen Blog, den Jan Knüsel seit 2009 täglich schreibt. Ohne diese Grosszügigkeit würde es diesen Blog nicht geben. Arigatō gozaimasu!
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal
- Für Einzahlungsschein hier klicken.