Der Fuji ist eröffnet

Der Fuji ist Japans Wahrzeichen schlechthin und seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe (Asienspiegel berichtete). Besteigen kann man den Berg jeweils nur zwei Monate im Jahr. Am 1. Juli 2017 wurde die Yoshida-Route eröffnet, die von der Präfektur Yamaguchi bis zum Gipfel führt.
Das Wetter am Eröffnungstag war denkbar schlecht. Es regnete in Strömen. Ausserdem windete es heftig (siehe Tweets unten). Trotzdem schafften es rund 80 Leute in den Morgenstunden auf den Gipfel, wie die Mainichi Shimbun berichtete. Doch auf den sonst spektakulären Sonnenaufgang mussten sie bei diesem Wetter verzichten. Immerhin dürfen sie sich als die ersten Fuji-Bergsteiger dieses Jahres bezeichnen. Am 10. Juli werden dann auch die drei Routen auf der Seite der Präfektur Shizuoka eröffnet. Die diesjährige Saison dauert bis zum 10. September.
1000 Yen Gebühr
Der Fuji ist zwar der höchste Berg des Landes, gleichzeitig aber auch verhältnismässig einfach zu besteigen. Eine riesige Infrastruktur mit Toiletten, Berghütten und Ärztestationen macht es seit ein paar Jahren möglich, dass jeder halbwegs gesunde Mensch in der Nacht den Fuji hochgehen kann, um in den Morgenstunden den Sonnenaufgang auf 3776 Metern bewundern zu können.
Dies führt dazu, dass jedes Jahr über 300’000 Menschen bis zum Gipfel hochsteigen. Für die Umwelt des Berges ist dies eine grosse Belastung. Jährlich werden alleine auf der Yoshida-Route über 1,7 Tonnen Pet-Flaschen entsorgt. Für den Unterhalt der Infrastruktur und für die Sicherheit haben beide Präfekturen seit einigen Jahren begonnen, 1000 Yen von den Bergsteigern einzuziehen. Es handelt sich um einen freiwilligen Betrag.
Folgen Sie Jan Knüsel und Asienspiegel auf YouTube, Instagram und Facebook:
JAPAN RAIL PASS HIER BESTELLEN
- Neu können Sie den JR-Pass bei asienspiegel.ch hier kaufen.
- Alle essentiellen JR-Pass-Infos gibt es » in diesem Artikel.
- keine Versandkosten (weder für CH noch DE).
UNTERSTÜTZEN SIE DEN ASIENSPIEGEL
Sponsoring-Beiträge vieler treuer Leser ermöglichen diesen Blog, den Jan Knüsel seit 2009 täglich schreibt. Ohne diese Grosszügigkeit würde es diesen Blog nicht geben. Arigatō gozaimasu!
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal
- Für Einzahlungsschein hier klicken.