Putzende Samurais
Man nennt sie die Gomi Hiroi Samurai, «die Müllsammler-Samurai». Die fünfköpfige Tanzgruppe Jidaigumi Basara hat aus der Müllbeseitigung eine Kunstform gemacht. Seit einigen Jahren sorgen sie im Kimono gekleidet dafür, dass die Strassen von Shibuya in Tokio sauber bleiben.
Januar 2021 – Dieser Japan-Blog kann auch 2021 nur mit der aktiven Unterstützung der Leser überleben. Mit einem Abo sichern sie die Zukunft des Asienspiegels. Vielen Dank!
Anstatt ein Schwert tragen sie eine Müllzange und einen Eimer aus Bambus bei sich. Ihnen entgeht keine liegen gelassenen Pet-Flaschen, Dosen, Zigarettenstummel und Tüten. Bei jeder Entdeckung schreien Sie laut «Wer hat das getan!? Wir bestrafen diejenigen ohne Moral!» bevor sie den Müll in einer kleinen Darbietung, die keinem Passanten entgeht, beseitigen.
Nun sind sie dem Ruf aus Kyoto gefolgt. In der alten Kaiserstadt haben sie während des berühmten Gion-Festivals ihren grossen Auftritt, wie die Kyoto Shimbun berichtet. Mit ihren putzenden Darbietungen machen sie die Zuschauer darauf aufmerksam, den Müll nicht einfach achtlos wegzuwerfen. Es ist die japanische Art, um der Vermüllung im öffentlichen Raum zu begegnen.
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie dazu bei, dass dieses tägliche Stück Japan nach 12 Jahren weiterexistiert.
Januar 2021 – Ich schreibe diesen Blog seit 2009. Über 4400 kostenlose Artikel, Reisetipps und Kurzfilme kostenlos verfügbar. Die Corona-Krise hat mein bisheriges Reisegeschäft (Vorträge, Beratungen, Bücher) zum Erliegen gebracht. Dass dieser Blog weiterexistiert, ist der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen kleinen und grossen Beiträgen tragen diese Menschen dazu bei, die Zukunft dieses unabhängigen journalistischen Ein-Mann-Unternehmens zu sichern.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken