21 Tage Regen in Tokio

Tokio hat gerade ungewöhnlich viel nasse Tage hinter sich. An 21 Tagen hintereinander hat die japanische Wetterbehörde mindestens einmal im Tag Regen in der Hauptstadt registriert, wie Yahoo News berichtet. Eine solche lange Regenperiode im August gab es zuletzt im Jahr 1977. Damals waren es 22 Tage hintereinander. Dabei ist zu beachten, dass es nicht immer in Strömen regnete. An 8 der 21 Regentagen wurde gar nur eine kleine Menge gemessen.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Insgesamt aber fiel in diesem Monat 131,5 Millimeter Regen in Tokio. Das ist 122 Prozent mehr als im Durchschnitt. Die Grossstadt Sendai im Nordosten der Hauptinsel Honshu erlebt gar eine noch längere Niederschlagsphase. Dort gab es bereits an 33 Tagen hintereinander Regen.
Trotz Regen heisse Temperaturen
Weniger Sonne und mehr Regen bedeuten aber nicht unbedingt kühlere Temperaturen. In der japanischen Hauptstadt blieb es auch im August warm. Insbesondere in der ersten August-Hälfte stiegen die Temperaturen mehrmals auf weit über 30 Grad. Am 9. August erlebte Tokio gar den bislang heissesten Tag des Jahres. 37,1 Grad wurden damals gemessen (Asienspiegel berichtete). Auch am Abend bleiben die Temperaturen stets über 20 Grad. Und auch einige tropische Nächte wurden registriert (Asienspiegel berichtete).
Für diese Woche sagen die Meteorologen wieder sonnigeres und vor allem heisses Wetter mit Temperaturen über 30 Grad voraus. Am Freitag soll es gar 35 Grad heiss werden.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken