Das Tonkatsu-Paradies in Tokio
Anstatt das Wiener Schnitzel oder das Cotoletta alla Milanese einfach plump zu kopieren, haben die Japaner die Speise verfeinert, ihr einen japanischen Anstrich und einen eigenen Namen gegeben. Katsu heisst es in Japan. Fleischsorte und -dicke variieren je nach Restaurant.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die bekannteste Variante ist Tonkatsu, das Schweineschnitzel, das bereits vor über 100 Jahren den Weg in die japanische Küche gefunden haben soll. Im Restaurant Rengatei soll 1899 das erste Tonkatsu serviert worden sein. Seither sind auch die Japaner verrückt nach Schnitzel. Gegessen wird es mit einer Portion fein geschnittenem Kohl, einer Miso-Suppe und Reis.
Schnitzel ist ein Getränk
Ein neues Restaurant im Stadtteil Ikebukuro in Tokio treibt diese kulinarische Liebe nun auf die Spitze. Sein Name: «Tonkatsu wa nomimono», «Tonkatsu ist ein Getränk». Entsprechend grosszügig wird hier serviert. Die grösste Portion besteht aus drei unterschiedlichen Schnitzelsorten. Neben den 360 Gramm Fleisch kommen drei Beilagen nach Wahl hinzu, eine Miso-Suppe und so viel Reis wie man möchte. Die gigantische Speise kostet 1740 Yen. Für die weniger Hungrigen gibt es auch kleinere Portionen.
Derselbe Restaurantbetreiber hatte schon mit einem ähnlichen Konzept Erfolg. In seiner Restaurantkette «Curry wa nomimono» («Curry ist ein Getränke»), von denen es bereits 6 Ableger in Tokio gibt, gibt es Curry-Speisen in riesigen Portionen.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken