28 Millionen Touristen: Neuer Rekord für Japan

Einst verliess sich Japan ganz auf den inländischen Tourismus. Ausländische Besucher waren rar. Nach der Dreifachkatastrophe von 2011 wurden gerade mal 6,22 Millionen ausländische Touristen gezählt. Es war eine überschaubare Branche. Seit fünf Jahren aber boomt Japan. Jedes Jahr wird eine neue Rekordzahl an Gästen verzeichnet.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
2017 besuchten 28,69 Millionen Menschen aus Übersee Japan, wie die Mainichi Shimbun berichtet. Das ist eine Steigerung um 19,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der fünfte Anstieg in Folge. Die Basis dieses Booms bilden hauptsächlich die Gäste aus den asiatischen Ländern. Die Südkoreaner, die Chinesen, die Taiwaner und Hongkonger sind am zahlreichsten. Danach folgen die südostasiatischen Nationen wie Thailand, Singapur oder Malaysia. Doch auch im Westen wird Japan immer beliebter. Bei den grossen europäischen Ländern liegen die Wachstumszahlen fast durchgehend bei rund 6 Prozent.
So viel geben die Touristen aus
Japan erlebt den grössten Tourismus-Boom seiner Geschichte. Der Tourismus hat sich für die Exportnation sogar zu einem wichtigen Wirtschaftsmotor entwickelt. 4 Billionen Yen gaben die ausländischen Besucher 2017 in Japan. Das entspricht rund 29 Milliarden Euro (oder 34 Mia Schweizer Franken). Und geht es nach der japanischen Regierung darf die Entwicklung ruhig so weiter gehen. Im Jahr 2020, dem Jahr der Sommerspiele in Tokio, möchte man 40 Millionen Gäste aus dem Ausland willkommen heissen. Die Einnahmen sollen sich bis dann auf 8 Billionen Yen verdoppeln. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, möchte sich Japan künftig vermehrt um die Gäste aus den USA, Kanada und Europa bemühen. Erfahrungsgemäss bleiben diese Besucher vergleichsweise lange in Japan und geben somit auch mehr Geld aus.
Dass das Potential noch lange nicht ausgeschöpft ist, zeigt ein internationaler Vergleich. Bezüglich Besucherzahlen liegt Japan weltweit an 15. Stelle. Länder wie Frankreich (84,45 Mio.), USA (77,52 Mio.) oder Spanien (68,22 Mio.) ziehen jährlich ein Mehrfaches an Touristen an.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken