Ein Tag in Kyoto

Kli­cken Sie hier, um Jans Kanal kos­ten­los zu abonnieren.

Kyo­to ist ein Klas­si­ker. Kaum ein Tou­rist, der zum ers­ten Mal nach Japan reist, lässt die­sen his­to­ri­schen Ort aus. Über 55 Mil­lio­nen Tou­ris­ten aus dem In- und Aus­land zählt Kyo­to jedes Jahr. Und es wer­den immer mehr (Asi­en­spie­gel berich­te­te). Die ehe­ma­li­ge Kai­ser­stadt hat denn auch viel zu bie­ten. Sie ist das kul­tu­rel­le Herz Japans, das vom Bom­ben­ha­gel des Zwei­ten Welt­kriegs ver­schont wur­de. Über 1600 Tem­pel und 400 Schrei­ne sind hier zuhause. 

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Hier ein Rei­se­film über einen kur­zen Tag in Kyo­to, den wir im Fus­hi­mi-Ina­ri-Schrein mit sei­nen Tau­sen­den von Torii, im Bam­bus-Wald von Ara­shiy­a­ma, im Gei­sha-Vier­tel Gion, am Fluss Kamo­ga­wa und im his­to­ri­schen Aus­geh­vier­tel Pon­to­cho ver­bracht haben.

Der Fus­hi­mi-Ina­ri-Schrein in Kyo­to. Foto: Asi­en­spie­gel
Im Shop
Asienspiegel Abo
Mai 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Ohne Abon­nen­ten kein Asi­en­spie­gel. Vor­tei­le für Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
NEU: E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Jan in Japan
Buch

Jan in Japan

60 Orte abseits von Tokio und Kyo­to: Eine Rei­se durch den viel­fäl­ti­gen Inselstaat.

BUCH KAUFEN