Eine ganze Insel günstig mieten

Eine unbewohnte Insel für sich mieten und dies zu einem vergleichsweise günstigen Preis: Diese Angebot bietet der Reiseanbieter JTB in der japanischen Seto-Inlandsee an. Tatebajima nennt sich die verlassene Insel, die sich in der Nähe der berühmten Kunstinseln Naoshima und Teshima befindet (Asienspiegel berichtete). Wegen ihrer Form hat sie den Übernamen «Kujira-Jima», die «Wal-Insel», erhalten. Sie hat einen Umkreis von 2 Kilometern, bietet einen Sandstrand, Camping- und Barbecue-Gelegenheiten sowie einen Stromgenerator, eine Outdoor-Küche und ein Haus mit Toilette und Dusche. Mit dem Kajak kann man Tatebajima in rund 20 Minuten umrunden.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die Kosten für eine Nacht und zwei volle Tage auf der Insel betragen gerade mal 21’600 Yen pro Person (rund 160 Euro). Es muss sich jedoch um eine Gruppe von 4 bis 80 Personen handeln. Am Wochenende müssen es mindestens 6 Personen sein. Die 30-minütige Schiffsfahrt nach Tatebajima ist im Preis inbegriffen. Ein Zelt wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Schlafsack und Lebensmittel muss man jedoch selber mitnehmen. Die Insel wird jeweils nur an eine einzige Gruppe vermietet. Es gibt auch die Möglichkeit, am selben Tag wieder auf die Hauptinsel zurückzukehren. In diesem Fall kostet der Aufenthalt nur onch 10’800 Yen (rund 80 Euro). Reservationen werden bereits entgegengenommen. Am 28. April wird die Saison eröffnet.
Die Inselmiete wird zum Trend
Ein paar Tage auf einer kleinen unbewohnte Inseln zu verbringen, scheint in Japan im Trend zu liegen. So gibt es beispielsweise in der Nähe von Nagasaki die Insel Tashima, die noch bis Ende der 1970er-Jahre bewohnt war. Seit 2013 werden dort Gäste empfangen (Asienspiegel berichtete). Nicht allzu weit weg von Tokio gab es ausserdem auch schon die Möglichkeit in den Wintermonaten die Insel Sarushima, die einst eine wichtige Festungsanlage war, zu mieten (Asienspiegel berichtete).
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Januar 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken