Tokios Kirschblüten-Metro

Bald ist Kirschblüten-Zeit. Dieses Jahr könnte alles etwas schneller gehen. Die Japan Meteorological Corporation geht momentan davon aus, dass die Kirschbäume in der Hauptstadt bereits um den 15. März herum zu blühen beginnen. Die volle Blüte wäre demnach schon am 22. März zu bewundern. Das wären ganze 11 Tage früher als im vergangenen Jahr. Weathermap.jp hat derweil für Tokio den 20. März als Stichdatum angesetzt. Am schönsten soll es dann am 27. März werden. Somit dauert es nur noch wenige Tage bis zur schönsten Zeit des Jahres in Japan.
Diese Frühlingsstimmung ist im Alltag überall sichtbar. Die Werbeindustrie setzt dann ganz auf die Kirschblüte. Rosa-weisse Farben geben in dieser Periode den Ton an. Auch die Getränkehersteller passen sich an. So hat beispielsweise Asahi Beer eine eigene Sakura-Bier-Edition im Verkauf. Dieselbe Firma geht sogar noch einen Schritt weiter. In Zusammenarbeit mit der Tokioter Metro hat sie das Innere einer Zugkomposition der Ginza-Linie in eine Kirschblüten-Welt verwandelt. Für die Passagiere soll es sich wie eine Fahrt durch einen Kirschblüten-Park anfühlen. In ausgewählten Bahnhöfen der Ginza-Linie werden zudem Broschüren aufliegen, die über sehenswerte Sakura-Spots in der Hauptstadt informieren. Hier gibt es ebenfalls eine Auswahl schöner Orte für die Blumenschau.
Der Retro-Zug der Ginza-Linie
Damit man diesen sogenannten «Sakura Train» nicht verpasst, gibt es sogar eine eigene Website, die am 12. März aufgeschaltet wird. Über die Seite kann man nachschauen, an welchen Tagen der Spezialzug unterwegs sein wird. Bis am 8. April wird der «Sakura Train» in Betrieb sein. Übrigens handelt es sich bei diesem Zug um eine von zwei Retro-Editionen, die regelmässig auf der Ginza-Linie unterwegs sind. Deren Ausstattung entsprechen den Originalwagen von 1927. Dazu gehören eine warme Holzverkleidung, grüne Polstersitze und eine vollständig gelbe Aussenfarbe (Asienspiegel berichtete).



Folgen Sie Jan Knüsel und Asienspiegel auf YouTube, Instagram und Facebook:
JAPAN RAIL PASS HIER BESTELLEN
- Neu können Sie den JR-Pass bei asienspiegel.ch hier kaufen.
- Alle essentiellen JR-Pass-Infos gibt es » in diesem Artikel.
- keine Versandkosten (weder für CH noch DE).
UNTERSTÜTZEN SIE DEN ASIENSPIEGEL
Sponsoring-Beiträge vieler treuer Leser ermöglichen diesen Blog, den Jan Knüsel seit 2009 täglich schreibt. Ohne diese Grosszügigkeit würde es diesen Blog nicht geben. Arigatō gozaimasu!
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal
- Für Einzahlungsschein hier klicken.