Kur­amae und Kiyo­sumi: Zwei ange­sag­te Café-Vier­tel in Tokio

Dane­de­li­on Cho­co­la­te in Kur­amae. Foto: Asi­en­spie­gel

1. Kur­amae: Kaf­fee im alten Tokio

Kur­amae war einst ein Lager­haus­vier­tel am Sumi­da-Fluss. Spä­ter ent­wi­ckel­te sich der Ort zu einem Zen­trum für das Kunst­hand­werk. Bis heu­te fin­det man in die­sem unauf­fäl­li­gen Quar­tier, in dem der Geist des alten Shit­ama­chi-Tokio wei­ter­lebt, vie­le Klein­ge­schäf­te mit hoch­wer­ti­gen Haus­halts-, Design- und Kunst­hand­werk-Pro­duk­ten. Zugleich hat sich Kur­amae zu einem Zen­trum des Café-Booms ent­wi­ckelt (sie­he Über­sichts­kar­te und Fotos unten). 

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Cof­fee Shops in Kur­amae, eine Auswahl:

  • CAME­RA: Neben gutem Kaf­fee gibt es hier haus­ge­mach­tes Gebäck, klei­ne Oni­gi­ri-Lunch-Menüs sowie modi­sche Leder­ta­schen und Acces­soires. Alle Pro­duk­te wer­den von den Besit­zern, einem Ehe­paar, hergestellt. 

  • Lea­ves Cof­fee Apart­ment: Das zwei­stö­cki­ge Mini-Café befin­det sich gleich vor der Brü­cke am Sumi­da-Fluss. Hier kann man am Fens­ter Cof­fe-To-Go bestel­len. Es gibt auch die Mög­lich­keit, sich zu verpflegen. 

  • En Cafe & Things: Die­ses Café ist ein per­fek­ter Ort zum Ver­wei­len. Der Ort bie­tet gleich vier Stock­wer­ke, mit einer Lounge, einem klei­nen Shop und einer klei­nen Dachterrasse. 

  • Naka­mu­ra Tea Life Store: Ein Besuch die­ses Geschäfts fühlt sich wie eine Rei­se in die Edo-Zeit an. Hier gibt es Bio-Grün­tee der Fami­lie Naka­mu­ra aus der Prä­fek­tur Shi­zuoka, einem der bes­ten Tee­an­bau­ge­bie­te des Landes. 

  • Dan­de­li­on Cho­co­la­te: Ein Muss für die Lieb­ha­ber der Scho­ko­la­de. Der Ort ist Scho­ko­la­den­fa­brik und Café in einem. 

  • SOL’S COF­FEE: Die­ses Café befin­det sich in einer klei­nen Sei­ten­stras­se. Bestellt wird gleich am Fenster. 

  • Cof­fee Nova: Hier gibt es nicht nur guten Kaf­fee, son­dern auch köst­li­che Sand­wi­ches und Desserts. 

  • Nui. Hos­tel & Bar Lounge: Das Nui ist ein schlicht-ele­gan­tes Design-Hos­tel und ein schö­nes Café in einem. Abends ver­wan­delt sich der Ort zu einer Bar. 

2. Kiyo­sumi-Shira­ka­wa: Das neue Café-Viertel

Im Iki Espres­so in Kiyo­sumi. Foto: Asi­en­spie­gel

Lan­ge ver­irr­te sich kaum ein Tou­rist in die­se Gegend von Tokio. Die Rede ist von Kiyo­­su­mi-Shira­­ka­wa im Bezirk Koto öst­lich des Sumi­­da-Flus­­ses nur weni­ge Sta­tio­nen vom Bahn­hof Tokio ent­fernt. Bis heu­te ist dies vor­nehm­lich ein Wohn­be­zirk der Arbei­ter­klas­se geblie­ben, das sich in den letz­ten Jah­ren aber zu einem klei­nen Mek­ka der «Third Wave Coffee»-Kultur ent­wi­ckelt hat. In kei­nem ande­ren Vier­tel sind so vie­le klei­ne ange­sag­te Cafés mit hoch­qua­li­ta­ti­vem Kaf­fee­an­ge­bot ent­stan­den (Asi­en­spie­gel berich­te­te). Dane­ben bie­tet die­ses eben­so unauf­fäl­li­ge Vier­tel eine der schöns­ten Gar­ten­an­la­gen der Stadt, das Muse­um of Con­tem­pora­ry Art und eine Ein­kaufs­stras­se mit alt­ein­ge­ses­se­nen Geschäf­ten, Restau­rants und Gale­ri­en (sie­he Über­sichts­kar­te und Fotos unten). 

Cof­fee Shops in Kiyo­sumi-Shira­ka­wa, eine Auswahl:

Über­sichts­kar­te Kur­amae & Kiyosumi

Ein­drü­cke aus Kuramae

Dan­de­li­on Cho­co­la­te in Kur­amae. Foto: Asi­en­spie­gel
Der Naka­mu­ra Tea Store in Kur­amae. Foto: Asi­en­spie­gel
Das Café CAME­RA Foto: Asi­en­spie­gel
Das Sol’s Cof­fee in Kur­amae. Foto: Asi­en­spie­gel
Ein Hos­tel und Café in einem: Das Nui in Kur­amae. Foto: Asi­en­spie­gel
Im Café des Nui-Hos­tels. Foto: Asi­en­spie­gel
Das Lea­ves Cof­fee in Kur­amae. Foto: Asi­en­spie­gel
Das Café En in Kur­amae. Foto: Asi­en­spie­gel

Ein­drü­cke aus Kiyosumi-Shirakawa

Im Iki Espres­so in Kiyo­sumi. Foto: Asi­en­spie­gel
Ein Mini-Café: Das Ari­se Cof­fee Roas­ters im Kiyo­sumi. Foto: Asi­en­spie­gel
All­press Roaste­ry and Café: Ein wun­der­schö­ner Holz­bau in Kiyo­sumi. Foto: Asi­en­spie­gel
Im Shop
Asienspiegel Abo
Januar 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Die­ser Blog braucht heu­te Ihre Unter­stüt­zung. Vor­tei­le für Jahres-Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
NEU: E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Jan in Japan
Buch

Jan in Japan

60 Orte abseits von Tokio und Kyo­to: Eine Rei­se durch den viel­fäl­ti­gen Inselstaat.

BUCH KAUFEN