Schoko-Sushi für den Valentinstag

In Japan hat die Schokoladenbranche den Valentinstag vollständig in Beschlag genommen – und dies seit den 1950ern. Damals lancierte der Tokioter Süsswarenhersteller Merry Chocolate Company eine Kampagne mit dem Werbespruch «Einmal im Jahr gesteht die Frau dem Mann ihre Liebe». Seither beschenkt die Frau den Mann am 14. Februar mit Schokolade. In den 1970er-Jahren hat sich dieser Brauch vollends in Japans Gesellschaft etabliert. Für alle anderen Branchen gibt es an diesem Tag nicht viel zu gewinnen – ausser man passt sich an.
Die Kaiten-Sushi-Kette Kurasushi macht genau das. Vom 1. bis zum 14. Februar, dem Valentinstag, serviert sie in ihren 413 Ablegern eine Fischsorte, die spezielles Schokoladenfutter erhalten hat (siehe Foto oben). Beim Fisch handelt sich um den erwachsenen japanischen Gelbschwanz, Buri auf Japanisch genannt. In der Präfektur Ehime auf der kleinsten japanischen Hauptinsel Shikoku hat man in Zusammenarbeit mit der lokalen Fischereibehörde ein Futter entwickelt, das Schokolade enthält (siehe Foto unten). Das Resultat ist ein Fisch, dessen rohes Fleisch nicht süsser schmeckt, dafür aber dank der Antioxidantien im Kakao eine schönere Farbe aufweist und zudem länger frisch bleibt. Ein Stück Choco Buri-Sushi kostet gerade mal 100 Yen. Kurasushi ist somit für den Valentinstag gerüstet.
Schokolade für alle
Kreativität ist an diesem Tag ohnehin gefragt. Denn die Frau beschenkt am 14. Februar nicht nur ihren Liebsten. Auch Freunde, Mitarbeiter und sogar Vorgesetzte werden mit Schokolade beglückt. Bis zu 10’000 Yen plant die Dame für diesen Tag ein. Damit keine Missverständnisse aufkommen, wird zwischen verschiedenen Geschenkkategorien und Preisklassen unterschieden (Asienspiegel berichtete).

Folgen Sie Jan Knüsel und Asienspiegel auf YouTube, Instagram und Facebook:
JAPAN RAIL PASS HIER BESTELLEN
- Neu können Sie den JR-Pass bei asienspiegel.ch hier kaufen.
- Alle essentiellen JR-Pass-Infos gibt es » in diesem Artikel.
- keine Versandkosten (weder für CH noch DE).
UNTERSTÜTZEN SIE DEN ASIENSPIEGEL
Sponsoring-Beiträge vieler treuer Leser ermöglichen diesen Blog, den Jan Knüsel seit 2009 täglich schreibt. Ohne diese Grosszügigkeit würde es diesen Blog nicht geben. Arigatō gozaimasu!
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal
- Für Einzahlungsschein hier klicken.