Die «Schnee-Monster» von Zaō-Onsen

Zaō-Onsen in der Präfektur Yamagata gehört zu den besten und grössten Skigebieten des Landes. Zugleich handelt es sich um einen traditionellen Onsen-Badeort. Gleich mehrere öffentliche Badehäuser befinden sich im Dorf, das am Fusse des Hausbergs und Vulkans Zaō liegt. Das wahre Spektakel ist derweil die einzigartige Winterlandschaft.
Gemeint sind die Nadelbäume am Hang des Bergs Zaō, die im Winter allesamt von einer dicken Schneeschicht überzogen werden. Es entstehen schneeweisse Strukturen, die an fremde Wesen erinnern und daher germe als «Schnee-Monster» (bzw. «Eis-Monster») bezeichnet werden. Auf Japanisch lautet der korrekte Ausdruck Juhyō, was wörtlich übersetzt «Baumeis» bedeutet. Es sind besondere klimatische Verhältnisse, die dieses Naturphänomen ermöglichen. Eine Fahrt mit der Gondelbahn erlaubt einem eine Vogelperspektive auf diese eindrückliche Schneelandschaft, die jeweils im Februar ihren Höhepunkt erreicht.



Der Standort von Zaō-Onsen
Folgen Sie Jan Knüsel und Asienspiegel auf YouTube, Instagram und Facebook:
Unterstützen Sie den Asienspiegel
Sponsoring-Beiträge der Leser ermöglichen diesen Blog, den Jan Knüsel seit 2009 täglich schreibt. Leser, die jährlich CHF 100 oder mehr sponsern, erhalten ein Geschenk und Einladungen zu Asienspiegel-Events. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Zahlungsmittel: Master/Visa/PayPal/etc.
Für Einzahlungsschein hier klicken.