Die dritte Kirschblüten-Prognose: Wetterexperte vs. künstliche Intelligenz

In wenigen Tagen beginnt in Japan die Kirschblüten-Zeit. Die Wetterexperten sind zurzeit daran, ihre Prognosen noch einmal anzupassen. Weathermap.jp hat am 7. März 2019 seine fünfte Vorhersage publiziert. Dabei zeigt sich seit Januar: Es wird ein Jahrgang mit frühen Kirschblüten werden. Noch einmal haben die Experten des Wetterportals die Daten für die erste Blüte in einigen Städten noch einmal um einen bis zwei Tage früher angesetzt.
Mai 2022 / Ohne Abonnenten kein Asienspiegel: Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Japan-Blogs bei.
In Tokio wird es inzwischen der 21. März, in Kyoto der 23. März und in Kanazawa der 31. März, so die Prognose. Bis zur vollen Blüten vergehen dann nimmer noch einige Tage. So bleibt das Wochenende vom 29. bis 31. März das vielversprechendste (hier einige Kirschblüten-Spots in Tokio. In Kyoto werden es derweil die Tage rund um den 2. April am schönsten sein. In Kanazawa wird der Höhepunkt voraussichtlich am 7. April erreicht. Für all die Personen, die erst Mitte oder Ende April nach Japan reisen und unbedingt die Magie der Kirschblüten erleben möchten, empfiehlt es sich, in die japanischen Alpen – zum Beispiel nach Nagano am 14. April – oder in den Norden zu reisen.
Vorhersage mit künstlicher Intelligenz

Das Wetterportal otenki.jp geht bei diesem Prognose-Fieber seit zwei Jahren einen völlig neuen Weg. Die künstliche Intelligenz (AI) sagt hier den Frühling voraus. Das System greift dabei auf Informationen und Daten der letzten zwanzig Jahre zurück. Es wird regelmässig mit neuen Zahlen gefüttert. Ein Update gibt es täglich. Die aktuellen Vorhersagen weisen zwar auch darauf hin, dass es ein früher Jahrgang sein wird und trotzdem gibt es im Vergleich zu weathermap.jp einige Unterschiede (siehe Vergleich unten). Demnach könnte Tokio mit dem 20. März früher an der Reihe sein als Fukuoka.
Otenki.jp setzt aber nicht nur auf die künstlichen Intelligenz. Zeitgleich gibt es auch vom hauseigene Wetterexperte Prognosen (hier ein direkter Vergleich). Und dabei zeigt sich: Der Mensch hat bislang noch immer die genaueren Vorhersagen gemacht.
Die Prognose von Weathermap.jp
Stadt | erste Blüte | volle Blüte |
---|---|---|
Fukuoka | 19. März | 31. März |
Tokio | 21. März | 29. März |
Hiroshima | 23. März | 1. April |
Kyoto | 23. März | 2. April |
Kanazawa | 31. März | 7. April |
Nagano | 10. April | 14. April |
Die AI-Prognose von Otenki.jp
AI-Prognose, in Klammern: Wetterexperte-Prognoe
Stadt | erste Blüte | volle Blüte |
---|---|---|
Fukuoka | 22. März | 2. April |
Tokio | 20. März | 28. März |
Hiroshima | 27. März | 5. April |
Kyoto | 24. März | 1. April |
Kanazawa | 3. April | 9. April |
Nagano | 13. April | 17. April |
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2022 – Dass dieser Blog mit über 4800 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken