Ein Feiertag für das Meer

FEIERTAG – Heute ist in Japan Umi no hi, «der Tag des Meeres». Es handelt sich um den einzigen nationalen Feiertag im Juli. Jeweils am dritten Montag dieses Monats findet dieser statt. Seit 1996 ist Umi no hi in Kraft. Es war der erste nationale Feiertag, den man in einem Sommermonat platzierte. Damit wollte man die damals die feiertagslose Zeit zwischen Mai und September überbrücken. Zugleich fällt der Feiertag ungefähr mit dem Ende der Regenzeit zusammen, wobei diese in diesem Jahr auf den Hauptinseln noch etwas länger andauert. Für viele Japaner ist der «Marine Day», wie er auf Englisch genannt wird, die ideale Gelegenheit, einen sommerlichen Ausflug zum Meer zu unternehmen.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Der «Tag des Meeres» ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Verfassung die strikte Trennung von Staat und Religion vorschreibt. So ist in Japan kein einziger offizieller Feiertag einem religiösen Ereignis gewidmet. Stattdessen werden die Natur sowie traditionelle jahreszeitliche und gesellschaftliche Ereignisse hervorgehoben.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken