Japans einzige Strand-Autostrasse

Der Chirihama Nagisa Driveway in der Präfektur Ishikawa ist die ungewöhnlichste Autostrasse Japans. Denn hier dürfen Autos, Busse und Motorräder ganz legal auf dem Sandstrand fahren. Acht Kilometer lang ist diese Autostrasse mit direkter Sicht aufs Japanische Meer. Möglich macht dieses Phänomen die feine Beschaffenheit der Sandkörner, die im Vergleich zu anderen Küstenorten in Japan laut Norimono News gerade mal ein Viertel so gross sind. Dies führt dazu, dass der Boden bei der Wasseraufnahme nicht weich und porös, sondern hart und kompakt wird.
Januar 2021 – Dieser Japan-Blog kann auch 2021 nur mit der aktiven Unterstützung der Leser überleben. Mit einem Abo sichern sie die Zukunft des Asienspiegels. Vielen Dank!
Die Sandstrasse ist das ganze Jahr über offen, vorausgesetzt das Wetter stimmt. Kommt man von Kanazawa, dann nimmt man einfachsten die gebührenfreie Autobahn Noto-Satoyama-Kaidō. Die Ausfahrt Imahama IC führt direkt zur Strand-Autostrasse. Danach hat man freie Fahrt. Am Ende des Chirihama Nagisa Driveway kann man über die Auffahrt Chirihama IC wieder zurück zur Autobahn. Normalerweise kommt die Strasse auf dem Sand ohne allzu grosse Markierungen aus. Einzig im Sommer, wenn der die Besucherzahl zunimmt, werden Verkehrstafeln aufgestellt, die auf Parkverbote und das Tempolimit von 30 Stundenkilometern hinweisen. Rund 15 Minuten dauert die Fahrt, die mit dem Motorrad ein besonders schönes Erlebnis ist.
Der Strand hat ein Problem
Einst hatte es jederzeit genug Platz für zwei Spuren. Heute kommt es jedoch vor, dass es bei Flut vergleichsweise eng wird, wie die Asahi Shimbun berichtet. So schreitet seit einigen Jahren die Erosion wegen einer Veränderung der Meeresströmung voran. In den 1990ern war der Strand noch 50 Meter breit. Heute sind es noch 35 Meter. Seit einigen Jahren versucht die Präfekturen mit baulichen Massnahmen, diese Erosion zu verlangsamen.
Den Ausflug zum Sandstrand kann man übrigens mit dem Besuch einer weiteren Sehenswürdigkeit der Region verbinden. Denn nicht weit weg vom nördlichen Ende des Chirihama Nagisa Driveway befindet sich der Schrein Keta-Taisha*, dessen Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht.







Der Standort des Chirihama Nagisa Driveway
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie dazu bei, dass dieses tägliche Stück Japan nach 12 Jahren weiterexistiert.
Januar 2021 – Ich schreibe diesen Blog seit 2009. Über 4400 kostenlose Artikel, Reisetipps und Kurzfilme kostenlos verfügbar. Die Corona-Krise hat mein bisheriges Reisegeschäft (Vorträge, Beratungen, Bücher) zum Erliegen gebracht. Dass dieser Blog weiterexistiert, ist der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen kleinen und grossen Beiträgen tragen diese Menschen dazu bei, die Zukunft dieses unabhängigen journalistischen Ein-Mann-Unternehmens zu sichern.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken