12 malerische Herbstorte in Japan

In der Bergwelt des Daisetzuzan, dem zentralen Hochland der kühlen Nordinsel Hokkaido, beginnt in Japan jeweils der Herbst. In der Region des 1984 Meter hohen Kurodake, einem Gipfel des Daisetzuzan-Gebirges, haben die Bäume bereits begonnen, Farbe anzunehmen, wie die Hokkaido Shimbun berichtete. Der Höhepunkt in dieser Region wird gemäss Prognosekarte der Japan Meteorological Corporation am 21. September 2019 erreicht. Der nahe gelegene Onsen-Ort Sōunkyo mit seinen imposanten Schluchten und Wasserfällen ist in dieser Jahreszeit ein besonders beliebtes Ausflugsziel. Von dort fährt eine Seilbahn zum Mount Kurodake (siehe Foto).
April 2021 – Dieser Japan-Blog kann 2021 nur mit der aktiven Unterstützung der Leser überleben. Mit einem Abo sichern sie die Zukunft des Asienspiegels. Vielen Dank!
Die Laubfärbung wird in Hokkaido den ganzen Oktober zu sehen sein. Im Onuma-Quasi-Nationalpark bei Hakodate im Süden der Nordinsel wird sie sogar erst am 25. Oktober am schönsten sein. Ab Mitte Oktober wird man schliesslich in der Bergwelt im Nordosten der Hauptinsel Honshu die Farben des Herbstes zu Gesicht bekommen. Auch in den Bergen von Nagano setzt in dieser Periode der Herbst ein. Danach verschiebt sich das Naturphänomen schrittweise in tiefere Lagen von Honshu. Dort zeigt sich das bunte Herbstlaub erst Mitte November und hält teilweise bis Anfang Dezember an.
Die Auswahl an malerischen Orten in Japan ist in diesen Monaten unerschöpflich. Im Folgenden einige persönliche Empfehlungen (und hier eine umfassende Übersicht auf Englisch):
Die Bergstrasse von Irohazaka bei Nikko

Karuizawa in der Präfektur Nagano

Kamikochi in der Präfektur Nagano

Das Zen-Kloster Eiheiji in Fukui

Der Kenrokuen-Garten in Kanazawa

Die Fuji-5-Seen-Region in der Präfektur Yamanashi

Der Rurikoin-Tempel in Kyoto

Arashiyama in Kyoto

Der Genkyuen-Garten in Hikone

Die Kanalstadt Omihachiman

Die Ginkgo-Allee beim Meiji-Schrein in Tokio

Das Korankei-Tal bei Nagoya

Der Standort des Kurodake in Hokkaido
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie dazu bei, dass dieses tägliche Stück Japan nach 12 Jahren weiterexistiert.
April 2021 – Ich schreibe diesen Blog seit 2009. Über 4400 kostenlose Artikel, Reisetipps und Kurzfilme kostenlos verfügbar. Die Corona-Krise hat mein bisheriges Reisegeschäft (Vorträge, Beratungen, Bücher) zum Erliegen gebracht. Dass dieser Blog weiterexistiert, ist der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen kleinen und grossen Beiträgen tragen diese Menschen dazu bei, die Zukunft dieses unabhängigen journalistischen Ein-Mann-Unternehmens zu sichern.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken