Japan im Winter
AUS DEM ARCHIV – Ich schreibe nun schon seit 10 Jahren diesen Blog. Über 3000 Artikel haben sich so angesammelt. In der Serie «Aus dem Archiv» blicke ich zurück und stelle eine Auswahl der besten Artikel zusammen, die weiterhin relevant und informativ sind.
1. KOJIEN: DIE JAPANISCH-BIBEL

Der Kōjien ist der Duden der japanischen Sprache. Es ist das umfassendste Wörterbuch. Alle 10 Jahre wird es aktualisiert. In der neuesten 7. Auflage gibt es einige neue Begriffe, die auch uns bekannt sind. Und da gibt es eine Definition, die für Ärger sorgt. » ZUM ARTIKEL
2. DIE LIEBLINGSSPEISEN DER TOURISTEN

Die Liste der japanischen Köstlichkeiten ist endlos. Die Geschmäcker sind derweil verschieden. Eine Umfrage zeigt, was die Touristen aus Deutschland und anderen Ländern am liebsten in Japan essen. Dazu gehören auch einige Überraschungen. » ZUM ARTIKEL
3. KANAZAWA IM WINTER

Kanazawa gehört zu den schönsten Grossstädten Japans. Im Winter versprüht der historische Ort einen besonderen Charme. Hier einige Gründe, weshalb sich ein Besuch im Winter lohnt. » ZUM ARTIKEL
Folgen Sie Jan Knüsel und Asienspiegel auf YouTube, Instagram und Facebook:
JAPAN RAIL PASS HIER BESTELLEN
- Neu können Sie den JR-Pass bei asienspiegel.ch hier kaufen.
- Alle essentiellen JR-Pass-Infos gibt es » in diesem Artikel.
- keine Versandkosten (weder für CH noch DE).
UNTERSTÜTZEN SIE DEN ASIENSPIEGEL
Sponsoring-Beiträge vieler treuer Leser ermöglichen diesen Blog, den Jan Knüsel seit 2009 täglich schreibt. Ohne diese Grosszügigkeit würde es diesen Blog nicht geben. Arigatō gozaimasu!
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal
- Für Einzahlungsschein hier klicken.