Der Sonnenaufgang und der Fuji: Der begehrte Neujahrsflug

In weniger als zwei Monaten beginnt das Jahr 2020 und damit ein neues Jahrzehnt. Für die Japaner hat der Neujahrsmorgen eine ganz besondere Bedeutung. Viele scheuen weder Mühe noch Kosten, um den ersten Sonnenaufgang (jp. Hatsuhinode) von einem möglichst schönen Aussichtspunkt zu erleben. Perfekt ist dieses Erlebnis, wenn man den Sonnenaufgang über dem Fuji sieht. Denn wenn der erste Traum im neuen Jahr (jp. Hatsuyume) vom berühmtesten Berg Japans handelt, dann bringt das Glück, heisst es (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Der exklusivste Aussichtspunkt
Der wohl exklusivste Aussichtspunkt in jenen frühen Morgenstunden des neuen Jahres ist ein Fensterplatz in einem Flugzeug, das zum richtige Zeitpunkt am Fuji vorbeifliegt. Die japanischen Airlines bieten hierzu Spezialflüge an. Die Airline Spring Japan begann am gestrigen 15. November mit dem Verkauf dieser Tickets. Gestartet wird vom Flughafen Narita um 6:00 Uhr am Morgen. Dabei fliegt die Maschine entlang der südlichen japanischen Alpen, so dass man die perfekte Aussicht auf den Fuji und den Sonnenaufgang hat (siehe Route unten). Um 8:00 Uhr ist man wieder zurück im Flughafen Haneda. Ein Ticket am Fenster mit einer ungehinderten Sicht kostet 50’000 Yen. Zusätzlich erhält man nach diesem Erlebnis eine Bescheinigung, die den Neujahrsflug bestätigt. Für ein Essen muss man zusätzlich bezahlen.

ANA und JAL
Auch die beiden grossen japanischen Airlines sind bei diesem Spektakel mit dabei. JAL bietet gleich zwei Neujahrsflüge an, einen von Narita und einen von Haneda. Neben der obligaten Bescheinigung gibt es für die Passagiere noch ein Osechi-Neujahrsgericht und ein kleines Neujahrsgeschenk. Hier beginnt der Verkauf voraussichtlich ab dem heutigen 18. November. Der Neujahrsflug von ANA ist derweil schon ausverkauft. Hier wurden die Tickets jeweils an zwei Personen verkauft, so dass man nebeneinander sitzend den Flug geniessen kann. Die Fensterplätze mit der besten Aussicht kosteten dort 100’000 Yen für zwei Personen. Auch in diesem Flug erhält jeder Passagier eine Bescheinigung, ein Osechi-Bento und ein Geschenk.
Die Ansichten des Fuji: Ein Kurzfilm
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken