Takoyaki: Osakas Lieblingsspeise
AUS DEM ARCHIV – Ich schreibe nun schon seit 10 Jahren diesen Blog. Über 3000 Artikel haben sich so angesammelt. In der Serie «Aus dem Archiv» blicke ich zurück und stelle eine Auswahl der besten Artikel zusammen, die weiterhin relevant und informativ sind.
1. IM LAND DER SINGLE-HAUSHALTE

Einst lebten in Japan drei Generationen unter einem Dach. Heute dominiert jedoch eine andere Wohnform: Der Single-Haushalt. Bis 2040 werden 40 Prozent aller Japaner so leben. Die Wirtschaft hat sich schon längst angepasst. » ZUM ARTIKEL
2. DAS VERRÜCKTE RIESENRAD VON OSAKA

2005 liess sich Kaufhausgigant Don Quijote an bester Lage in Osaka ein Riesenrad in die Fassade einbauen. Dann ging die Attraktion kaputt. Fast 10 Jahre lang tat sich gar nichts mehr an dieser prominenten Stelle. Auf dem Riesenrad setzte sich Staub an. Seit diesem Jahr ist die Attraktion wieder in Betrieb. » ZUM ARTIKEL
3. DER GEBURTSORT DER TAKOYAKI-SPEISE

Takoyaki, die gebratenen Teigkugeln mit Oktopus-Füllung, sind der Stolz der Stadt Osaka. Die Geschichte dieser Speise begann in einem Restaurant, das bis heute alles ein bisschen anders macht. » ZUM ARTIKEL
Folgen Sie Jan Knüsel und Asienspiegel auf YouTube, Instagram und Facebook:
JAPAN RAIL PASS HIER BESTELLEN
- Neu können Sie den JR-Pass bei asienspiegel.ch hier kaufen.
- Alle essentiellen JR-Pass-Infos gibt es » in diesem Artikel.
- keine Versandkosten (weder für CH noch DE).
UNTERSTÜTZEN SIE DEN ASIENSPIEGEL
Sponsoring-Beiträge vieler treuer Leser ermöglichen diesen Blog, den Jan Knüsel seit 2009 täglich schreibt. Ohne diese Grosszügigkeit würde es diesen Blog nicht geben. Arigatō gozaimasu!
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal
- Für Einzahlungsschein hier klicken.