Die Stadt der Zukunft am Fusse des Fuji
Toyota baut die Stadt der Zukunft. Auf einer 70 Hektare grossen Fläche soll die umweltfreundliche Woven City, die «verflochtene Stadt», entstehen. Wohnhäuser, Geschäfte und Büros werden hierbei mit den Technologien von morgen verbunden sein. Einzig emissionsfreie Fahrzeuge werden an diesem Ort verkehren dürfen. Die Strassen werden zudem so konzipiert, dass leichte und langsamere Fahrzeuge eine eigene Spur erhalten. Die Häuser werden möglichst aus Holz gebaut. Solar- und Wasserbrennstoffzellen werden die Stadt mit Strom versorgen. Der japanische Autobauer spricht von einem lebendigen Labor, in der die Roboter-Technologie, neue Lösungen für die Mobilität, die vernetzten Häuser und die künstliche Intelligenz praktisch angewandt und weiterentwickelt werden.
Mai 2022 / Ohne Abonnenten kein Asienspiegel: Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Japan-Blogs bei.
Grundsteinlegung 2021
Der Entwurf stammt für diese futuristische Stadt vom renommierten dänischen Architekten Bjarke Engels. Doch es soll nicht bei der Vision bleiben. Toyota plant bereits 2021 mit der Grundsteinlegung. Gebaut wird die Woven City auf einem Autofabrikgelände in der Präfektur Shizuoka am Fusse des Berges Fuji. Angestellten von Toyota und Wissenschaftler, aber auch Rentner werden die ersten Einwohner sein. Die Woven City wird eine voll funktionsfähige Stadt sein, in der zunächst 2000 Menschen leben werden. Über die Kosten dieses Projektes ist nichts bekannt. Wie diese Stadt der Zukunft aussehen wird, hat Toyota in einem Video vorgestellt (siehe oben).





Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2022 – Dass dieser Blog mit über 4800 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken