Das Land der grossen Feuerwerke

In Japan sind die Sommermonate die Zeit der Feuerwerke. Im ganzen Land finden diese statt. Das Sumidagawa Fireworks Festival (jp. Sumidagawa Hanabi Taikai) ist eine der grössten und traditionsreichsten Veranstaltungen. Jeweils an einem Samstag im Juli werden über dem Fluss Sumida beim Stadtteil Asakusa die Feuerwerke gezündet. Die vergänglichen Kunstwerke, die den nächtlichen Himmel verzieren, ziehen Jahr für Jahr knapp 1 Million Zuschauer an. Viele Besucher tragen einen Yukata. Auf engstem Raum isst, trinkt und geniesst man das Spektakel mit Freunden und der Familie.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Es wird gesagt, dass dieses Feuerwerksspektakel erstmals im 18. Jahrhundert stattgefunden haben soll. Ukiyoe-Künstler Utagawa Hiroshige hielt in den 1850ern dieses Festival für die Serie «100 berühmte Ansichten von Edo» in einem Farbholzschnitt fest. Während der Meiji-Zeit (1868 bis 1920), als sich das Land rasant modernisierte, wurde dies Tradition alljährlich fortgeführt. In den Kriegsjahren des 20. Jahrhunderts verschwand es von der Bildfläche. Das Sumidagawa Fireworks Festival in der heutigen Form gibt es seit 1978. Am 11. Juli 2020 wäre es die 43. Ausgabe gewesen, doch die Corona-Krise verunmöglichte die Durchführung. Zu gefährlich wäre der Andrang gewesen.
Ein Panorama-Spektakel im Skytree
Ein Sommer ohne das Feuerwerksfestival über dem Sumidagawa ist für viele Tokioter ungewöhnlich. Die Betreiber Tokyo Syktree haben sich daher etwas einfallen lassen. Auf dessen YouTube-Kanal wurde ein knapp vierminütiges Video mit den Höhepunkten vergangener Ausgaben veröffentlicht (siehe Video oben). Immerhin hat sich der höchste Fernsehturm seit seiner Eröffnung zu einem Fixpunkt im nächtlichen Feuerwerkshimmel entwickelt. Von der Aussichtsplattform ist die Sicht auf das Spektakel spektakulär.
Das ist aber noch nicht alles. Auf der Aussichtsplattform auf 350 Metern gibt es aktuell eine spezielle Show zu sehen. 34 Projektoren projizieren ein Video des Sumidagawa Fireworks Festival auf eine 255-Grad-Panorama-Fensterwand. 18 Lautsprecher sorgen für ein realitätsnahes Erlebnis. Ausserdem wird der Skytree noch bis Ende August täglich von 19:00 bis 20:30 in animierten Feuerwerksfarben erleuchtet (siehe Video unten). Es ist ein Trostpflaster für die Absage eines der grössten Sommerfestivals der japanischen Hauptstadt.
Nagoyas Überraschungsfeuerwerk
Nicht in allen Städten hat man diesen Weg beschritten. In Nagoya entschloss man sich für die Durchführung eines sommerlichen Feuerwerks. Um grosse Menschenansammlungen zu vermeiden, verzichtete man jedoch auf eine zeitliche Ankündigung. Umso grösser muss die Überraschung gewesen sein als am 11. August 2020 um 20 Uhr der Himmel über Nagoya mit 500 Feuerwerkskörpern feierlich erleuchtet wurde.
Eigentlich hätte dies am 6. Mai anlässlich des alljährlichen Atsuta-Festivals stattfinden sollen. Dieses wurde ebenfalls abgesagt. Nun haben die Organisatoren mit einigen Monaten Verspätung immerhin ein wichtiges Element dieser Feierlichkeiten nachholen können.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Januar 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken