Die «Silver Week» in Japan

FEIERTAG – Heute feiert Japan den «Tag der Achtung vor dem Alter» (jp. keirō no hi). Seit 2003 findet dieser nationale Feiertag jeweils am dritte Montag im September statt. Es ist ein Tag, der zur Ehrung der älteren Menschen erschaffen wurde. 1966, als der Feiertag eingeführt wurde, besass das Land noch eine junge Bevölkerung. Heute ist es jedoch umgekehrt. Japan ist inzwischen das Land mit der ältesten Bevölkerung. 28 Prozent der Einwohner sind über 65 Jahre alt. Die Lebenserwartung liegt bei den Männern bei 81,41 und bei den Frauen bei 87,45 Jahren.
Mai 2022 / Ohne Abonnenten kein Asienspiegel: Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Japan-Blogs bei.
In der Kategorie der über Hundertjährigen hat der Inselstaat schon lange alle anderen Nationen abgehängt. Gemäss aktueller Statistik leben 80’450 Menschen in Japan, die 100 Jahre oder älter sind. In diesem Jahr haben 41’802 Personen, diese Schwelle erreicht. Kane Tanaka ist mit 117 Jahren die momentan älteste Japanerin. Sie wurde am 2. Januar 1903 geboren, als sich das Land in der Meiji-Zeit befand. Der älteste Japaner ist der 110-jährige Mikizō Ueda.
Die Silver Week
Dieses Jahr folgt auf den Keirō no hi der offizielle Feiertag Shūbun no hi. Damit hat das Land zusammen mit dem soeben vergangenen Wochenende eine viertägige Auszeit. Bei dieser günstigen Konstellation, die so nur alle paar Jahre vorkommt, spricht man – in Anspielung an die «Golden Week» im Frühling (Asienspiegel berichtete) – von der Silver Week. Die Japaner nutzen diese Tage, um in den Urlaub zu fahren. Übrigens werden bis zur nächsten längeren Feiertagsperiode im Herbst ein paar Jahre vergehen. Erst 2026 wird es die nächste Silver Week geben. Dann werden es gleich fünf arbeitsfreie Tage hintereinander sein.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2022 – Dass dieser Blog mit über 4800 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken