Japan-Testreisen im Frühling 2021

Premierminister Yoshihide Suga hat die Wiederaufnahme des Einreise-Tourismus zur Chefsache erklärt. Bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt wurde ein Fahrplan für dieses Vorhaben erarbeitet (Asienspiegel berichtete). Seither sickern regelmässig neue Details an die Öffentlichkeit (Asienspiegel berichtete).
Januar 2021 – Dieser Japan-Blog kann auch 2021 nur mit der aktiven Unterstützung der Leser überleben. Mit einem Abo sichern sie die Zukunft des Asienspiegels. Vielen Dank!
Mittlerweile ist klar, dass die Regierung alles den Olympischen Sommerspielen unterordnen wird. Vorher wird es keine weitreichende Grenzöffnung für Touristen geben. Tokyo 2020 soll zum offiziellen Startschuss für die Rückkehr der ausländischen Touristen werden. Dann sollen zunächst Personen, die ein Ticket für eine Sportveranstaltung besitzen, einreisen dürfen. Eine Quarantänepflicht wird entfallen. Die öffentlichen Verkehrsmittel dürfen die Besucher benutzen.
Für die Gewährung dieser «Freiheiten» müssen sie jedoch ein negatives Testresultat aufweisen, eine japanische Krankenversicherung abschliessen, die Contact-Tracing-App aktivieren und während zwei Wochen täglich den Gesundheitszustand melden (Asienspiegel berichtete). Hierzu plant die Regierung die Einführung einer speziellen App und die Errichtung eines Gesundheitszentrums, das sich um die Belange der Besucher kümmert und in Infektionsfällen für die Koordination zuständig sein wird.
Die touristischen Versuchsgruppen
Damit dieses Verfahren ab Tag 1 der Umsetzung funktionieren wird, muss es getestet werden. Für diesen Zweck ist die Zulassung von kleinen ausländischen Touristengruppen ab dem Frühling 2021 vorgesehen, wie die Asahi Shimbun berichtet. Deren Teilnehmer werden somit die allerersten internationalen Besucher seit der Schliessung der Grenzen im April 2020 sein.
Es wird angenommen, dass man asiatischen Ländern, in denen das Virus unter Kontrolle ist, den Vorzug geben wird. Die Auflagen sind jedoch streng. Die Touristengruppen werden neben der Einhaltung der Gesundheitsvorgaben in gecharterten Bussen reisen müssen und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird nur in Ausnahmefällen möglich sein. Es wird sich um durchorganisierte Testreisen mit wenigen Freiräumen handeln. Den Behörden wird es letztendlich darum gehen, wichtige Erfahrungen für den Ansturm im Juli zu sammeln.
Schrittweise Wiedereröffnung ab Herbst 2021
Damit steht fest, dass die Regierung erst nach Tokyo 2020 eine schrittweise Grenzöffnung für den regulären Einreise-Tourismus vollziehen wird. Die neuen Vorgaben für die internationalen Besucher werden auch nach den Olympischen Spielen erhalten bleiben. Europäische Touristen werden somit frühestens im Spätsommer, oder wohl eher im Herbst 2021, wieder in Japan unterwegs sein. Einzig eine Covid-19-Impfung könnte viele dieser Hürden beseitigen und den Prozess der Grenzöffnung beschleunigen.
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER
Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie dazu bei, dass dieses tägliche Stück Japan nach 12 Jahren weiterexistiert.
Januar 2021 – Ich schreibe diesen Blog seit 2009. Über 4400 kostenlose Artikel, Reisetipps und Kurzfilme kostenlos verfügbar. Die Corona-Krise hat mein bisheriges Reisegeschäft (Vorträge, Beratungen, Bücher) zum Erliegen gebracht. Dass dieser Blog weiterexistiert, ist der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen kleinen und grossen Beiträgen tragen diese Menschen dazu bei, die Zukunft dieses unabhängigen journalistischen Ein-Mann-Unternehmens zu sichern.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken