Die Corona-Versicherung von JAL

Die internationale Reisetätigkeit ist kompliziert und umständlich geworden. Einreiseverbote, Testpflicht, Quarantäne und weitere Auflagen gilt es zu berücksichtigen. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass man wegen neuer Massnahmen im Ausland feststeckt oder sich unterwegs infiziert. Die Folgekosten können hoch sein. Die japanische Fluggesellschaft JAL versucht nun mit einem Angebot, ein bisschen Ordnung und Planungssicherheit zu schaffen. Seit Dezember bietet sie den internationalen Passagieren in Zusammenarbeit mit dem deutschen Versicherer Allianz Travel den kostenlosen Versicherungsschutz JAL Covid-19 Cover an.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Damit werden die Kosten für den medizinische Notfall, für Covid-19-Tests, die Quarantäne und Repatriierung gedeckt, falls man sich innerhalb eines Zeitraums von 31 Tagen nach dem Abflug im Ausland mit Covid-19 ansteckt. 100 Euro pro Tag verspricht dieses Angebot für die Quarantäne-Unterkunft. Für die medizinische Behandlung gilt eine Deckung von bis zu 150’000 Euro. JAL Covid-19 Cover richtet sich vornehmlich an Geschäftsreisende. Die Airline hofft zudem, dass dereinst auch Touristen von dieser Dienstleistung profitieren können. Es handelt sich um ein Novum in Japan. Bis zum 30. Juni 20201 wird JAL Covid-19 Cover allen Passagieren auf den internationalen Verbindungen kostenlos angeboten.
Internationale Flüge im Stillstand
Für die Fluggesellschaften sind es herausfordernde Zeiten. JAL hat die Verlustprognose fürs aktuelle Geschäftsjahr, das im März 2021 enden wird, von 240 auf 300 Milliarden Yen korrigieren müssen. Die dritte Covid-19-Welle in Japan, der damit verbundene Stopp der Go To Travel-Reisevergünstigungen (Asienspiegel berichtete) und der aktuelle Notstand haben zu dieser Anpassung geführt (Asienspiegel berichtete). Zwischen April und Dezember 2020 sind die Einkünfte der internationalen Passagierflüge um 95,3 Prozent und der Inlandsflüge um 68 Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen.
Mit Ansätzen wie dem JAL Covid-19 Cover bereitet sich JAL auf die kommenden Monate vor, die selbst im Falle von Reiselockerungen kompliziert bleiben werden. Es ist damit zu rechnen, dass solche Versicherungsprogramme zu einem Standard im internationalen Flugverkehr werden. In anderen Ländern gibt es bereits ähnliche Angebote.
Keine Einreiselockerungen in Sicht
Seit Januar 2021 sind Japans Grenzen für Ausländer erneut fast komplett geschlossen. Die einzige Ausnahme sind die Foreign Residents (Asienspiegel berichtete). Der Notstand wie auch die Verbreitung der mutierten Varianten des Coronavirus haben die japanische Regierung zu diesem Schritt bewogen.
Derweil ist die Einreise für internationale Touristen nach Japan seit April 2020 nicht mehr möglich (Asienspiegel berichtete). Wie es diesbezüglich weitergehen wird, weiss niemand. Zu unvorhersehbar ist die globale Corona-Lage. Japan wird dennoch bis März 2021 einen wegweisenden Entscheid fällen müssen. Denn im Juli 2021 stehen die Olympischen Spiele in Tokio an. Derzeit sieht es eher danach aus, dass es eine Veranstaltung ohne Zuschauer geben wird (Asienspiegel berichtete).

Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken