Ein Feiertag für den Frühlingsauftakt

FEIERTAG – In Japan ist der heutige Frühlingsanfang ein offizieller Feiertag. Shunbun no hi (dt. «die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche») nennt sich dieses Ereignis. In diesem Kalenderjahr ist es zudem der einzige Feiertag an einem Samstag. Das bedeutet, dass er kaum jemandem auffallen wird. Anders verhält es sich bei sonntäglichen Feiertagen, die automatisch am Montag in Form eines arbeitsfreien Ersatzfeiertages nachgeholt werden. Furikae-kyūjitsu nennt sich dies auf Japanisch.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Dieser 1948 zum ersten Mal abgehaltene Feiertag symbolisiert auch den Auftakt zur Kirschblütenzeit, die in der Hauptstadt schon an diesem Wochenende auf den Höhepunkt zusteuert. Am 14. März 2021 haben sich die ersten Knospen der Somei-Yoshino-Musterkirschbäume im Tokioter Yasukuni-Schrein geöffnet (Asienspiegel berichtete). Das war zusammen mit dem Vorjahr der früheste Zeitpunkt seit Beginn der Aufzeichnungen 1953.
Ruhige Kirschblüten-Tage
Gleichzeitig markiert dieses Wochenende für den Grossraum Tokio das Ende des Covid-19-Ausnahmezustands. Grund zur Freude ist dies nicht. Auch in Japan setzt sich die mutierte Coronavirus-Variante aus Grossbritannien zunehmend durch. Die täglichen Covid-19-Neuansteckungen nehmen seit einigen Tagen wieder leicht zu (Asienspiegel berichtete).
Daher gilt vielerorts nach wie vor die Aufforderung, die Öffnungszeiten der Restaurants und Bars zu kürzen. In Tokio soll nun nicht mehr um 20 Uhr, sondern um 21 Uhr Schluss sein. Auch die traditionellen Blumenschau-Feierlichkeiten in den öffentlichen Parkanlagen der Hauptstadt wurden abgesagt. Absperrungen rund um die Kirschbäume sollen sicherstellen, dass es sich niemand zu bequem macht (Asienspiegel berichtete). Es wird voraussichtlich ein ruhiges Wochenende, nur schon wegen des Wetters. In vielen Teilen des Landes wird es regnerisch sein.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken