Japan läutet neue Phase in der Impfkampagne ein

Bislang wurden in Japan die Angestellten des Gesundheitswesens und die über 65-Jährigen geimpft. Nun erreicht die Impfkampagne neue Bereiche der Gesellschaft. Die japanische Airline hat am 13. Juni 2021 als erstes Unternehmen begonnen, seine Angestellten zu impfen. Zunächst werden 10’000 Piloten und Kabinenpersonal, das auf internationalen Flügen zum Einsatz kommt, an der Reihe sein. Bis im August will die Fluggesellschaft 46’500 Angestellte vollständig geimpft haben.
Juni 2022 / Ohne Abonnenten kein Asienspiegel: Mit einem freiwilligen Abo tragen Sie zur Fortsetzung dieses Japan-Blogs bei.
Auch Japan Airlines (JAL) wird am heutigen Montag beginnen, seinen 36’000 Angestellten das Vakzin zu verabreichen. Die beiden Fluggesellschaften bilden den Auftakt zur grossen Lancierung der Impfkampagne in Unternehmen und Universitäten im ganzen Land. Ab dem 21. Juni wird es dort losgehen.
Nara impft die Tourismusbranche zuerst

Zusätzlich erhalten die Gemeinden mehr Entscheidungsfreiheit. Sobald die Impfungen für die Risikogruppen und das Gesundheitswesen gesichert sind, können sie selber bestimmen, nach welcher Reihenfolge sie vorgehen möchten. So hat sich die Stadt Nara entschieden, die Angestellten der lokalen Tourismusbranche als «Essential Workers» prioritär zu behandeln. Somit dürfen die Bus- und Taxifahrer sowie die Hotelangestellten ab dem heutigen 14. Juni zum ersten Impftermin antreten. Ungefähr 2000 Personen werden in den Genuss dieser Vorzugsbehandlung kommen und dies unabhängig vom Alter.
Auf diese Strategie hat sich Bürgermeister Gen Nakagawa festgelegt. Der Tourismus ist für Nara eine essenzielle Einnahmequelle. 2019 besuchten 17,4 Millionen Touristen die historische Stadt. Nakagawa erhofft sich mit diesem Vorgehen für die Sommermonate einen Vorsprung zu erarbeiten. Nara werde sich so als sichere Stadt vermarkten können. Danach will der Bürgermeister möglichst den jungen Einwohnern eine Impfmöglichkeit geben. Immerhin leben in Nara 15’000 Studenten. Somit werden zunächst die Personengruppen geimpft, die den grössten Bewegungsradius und die meisten Kontakte im Alltag haben. Nur so könne sich die Wirtschaft schnell wieder erholen, ist Nakagawa überzeugt.
Ein hoffnungsvolles Zeichen
Der Start der Impfkampagne bei ANA, JAL und nun auch in Nara ist für die seit über einem Jahr leidende Tourismusbranche ein hoffnungsvolles Zeichen dafür, dass es in den kommenden Monaten endlich wieder aufwärtsgehen könnte. Noch ist Japan im Vergleich zu den USA und Europa weit im Rückstand. Bislang wurden erst 12 Prozent der Bevölkerung geimpft. Doch seit einigen Wochen nimmt das Tempo deutlich zu. Täglich werden 600’000 Dosen verabreicht, bald könnten es 1 Million werden. Gleichzeitig nehmen die täglichen Covid-19-Fallzahlen ab. Trotz allem bleibt die Lage fragil. Es lauert die Gefahr einer rasanten Verbreitung der Delta-Coronavirus-Variante. Umso wichtiger ist es, dass nun auch die unter 65-Jährigen möglichst schnell geimpft werden. Diese wichtige Phase haben ANA, JAL wie auch die Stadt Nara nun eingeläutet.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Juni 2022 – Dass dieser Blog mit über 4800 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken