Die Fuji-Pre­mie­re zum Zweiten

Eine Archiv­auf­nah­me des Fuji im Herbst. Asi­en­spie­gel

Am 7. Sep­tem­ber 2021 ver­zeich­ne­te ein Ange­stell­ter der Beob­ach­tungs­stel­le der japa­ni­schen Wet­ter­be­hör­de in Kofu den ers­ten Schnee auf dem Gip­fel des 3776 Meter hohen Ber­ges Fuji (Asi­en­spie­gel berich­te­te). Damit war die wich­tigs­te Bedin­gung erfüllt, um die ers­te Schnee­kro­ne zu ver­kün­den. Von Hats­ukan­set­su ist auf Japa­nisch die Rede. 

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Die­ser Moment wird jeweils von allen gros­sen japa­ni­schen Medi­en ver­kün­det (Asi­en­spie­gel berich­te­te). In der Male­rei und in der Kunst des Farb­holz­schnit­tes ist die Schnee­de­cke seit jeher ein fes­ter Bestand­teil bei der Abbil­dung die­ses Vul­kans mit dem per­fekt sym­me­tri­schen Kegel. Sie steht zudem stell­ver­tre­tend für den Beginn der kal­ten Jah­res­zei­ten. Dass sich die­ses Natur­phä­no­men noch vor Abschluss der Berg­stei­gerzeit am 10. Sep­tem­ber ereig­net, kommt jedoch nicht alle Jah­re vor. In einem Durch­schnitts­jahr beob­ach­tet man erst am 2. Okto­ber den ers­ten Schnee der Sai­son auf dem Gip­fel des berühm­tes­ten Ber­ges des Landes. 

Der Wider­ruf

16 Tage spä­ter, am 23. Sep­tem­ber 2021, kam es jedoch zum gros­sen Wider­ruf. Die japa­ni­sche Wet­ter­be­hör­de strich den 7. Sep­tem­ber 2021 ganz offi­zi­ell aus der Hats­ukan­set­su-Sta­tis­tik. Der Grund: Am 22. Sep­tem­ber 2021 wur­den 10,3 Grad Cel­si­us auf dem Gip­fel des Fuji gemes­sen und damit eine neue Höchst­tem­pe­ra­tur in die­sem Jahr. Dies stürz­te die Behör­de in ein Dilem­ma. So darf man von der ers­ten Schnee­kro­ne erst spre­chen, nach­dem der heis­ses­te Tag des Jah­res auf dem Fuji bereits vor­über ist. Am 7. Sep­tem­ber 2021 gin­gen die Wet­ter­ex­per­ten davon aus, dass die­se Bedin­gun­gen pro­blem­los erfüllt waren. Denn gewöhn­lich ist der August in Sachen Tem­pe­ra­tu­ren der som­mer­li­che Höhepunkt. 

Schliess­lich kam alles anders. Die Wet­ter­be­hör­de muss­te den 7. Sep­tem­ber strei­chen. Das gab es in die­ser Form noch nie oder zumin­dest mag man sich bei der Wet­ter­be­hör­de an ein sol­ches Vor­komm­nis nicht erinnern. 

Die zwei­te Fuji-Premiere

Nicht der sieb­te, son­dern der 26. Sep­tem­ber ist es: Die Kor­rek­tur auf der Web­site der Wet­ter­be­hör­de in Kofu. Kofu Local Meteo­ro­lo­gi­cal Office, JMA

Lan­ge muss­ten die Meteo­ro­lo­gen in Kofu für die Rich­tig­stel­lung nicht war­ten. Nur drei Tage spä­ter kam es zur zwei­ten Fuji-Pre­mie­re in die­sem Jahr. Am gest­ri­gen 26. Sep­tem­ber 2021 nach 16 Uhr durf­te ein wei­te­res Mal die ers­te Schnee­kro­ne der Herbst- und Win­ter­sai­son 2021 – 2022 ver­kün­det wer­den. Dies war zwei Tage frü­her als im Vor­jahr und sechs Tage frü­her als in einem Durch­schnitts­jahr. Nun ist zu hof­fen, dass der 26. Sep­tem­ber das end­gül­ti­ge Datum der ers­ten Schnee­kro­ne im Jahr 2021 blei­ben wird. Gewöhn­lich ist der Gip­fel zwi­schen Novem­ber und Mai per­ma­nent in ein weis­ses Kleid gehüllt.


Ein­drü­cke von der Schnee­kro­ne am 26. September


Im Shop
Asienspiegel Abo
Sept 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Ohne Abon­nen­ten kein Asi­en­spie­gel. Vor­tei­le für Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Pocket-Wifi in Japan
Affiliate

Pocket-Wifi in Japan

Unli­mi­tier­ter Inter­net­zu­gang. 10% Rabatt-Code.

BESTELLEN

Airport Taxi
Affiliate

Air­port Taxi

Nari­ta und Hane­da ↔︎ Tokyo und Kan­sai ↔︎ Osa­ka: Air­port Taxi zum Pauschalpreis.

BESTELLEN