Japans Blick auf Russland

Zwi­schen Japan und Russ­land: Die Nörd­li­chen Ter­ri­to­ri­en. Goog­le Earth

Die rus­si­sche Inva­si­on in die Ukrai­ne löst auch in Japan gröss­te Besorg­nis aus. Pre­mier­mi­nis­ter Fumio Kishi­da hat noch am Tag des Angriffs ers­te wirt­schaft­li­che Sank­tio­nen ver­hängt. Japan ist als Nach­bar Russ­lands von die­sem geo­po­li­ti­schen Kon­flikt direkt betrof­fen. Denn bis heu­te haben die bei­den Län­der kei­nen Frie­dens­ver­trag geschlos­sen, der einen Schluss­strich unter den Zwei­ten Welt­krieg zie­hen wür­de. Der Grund dafür liegt in einem ter­ri­to­ria­len Disput. 

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Die Japa­ner spre­chen von den Hop­pō Ryōdo, den nörd­li­chen Ter­ri­to­ri­en, wel­che die vier Inseln Shi­ko­tan, Habo­mai, Kuna­shiri (Rus­sisch: Kuna­shir) und Eto­ro­fu (Iturup) umfas­sen. Auf die­sen vier Inseln leb­ten bis 1945 Japa­ner, bis die Trup­pen der Sowjet­uni­on in den letz­ten Tagen des Zwei­ten Welt­kriegs die gesam­te Kuri­len-Ket­te, inklu­si­ve die vier Inseln vor Hok­kai­do, besetz­ten. Über 17’000 Japa­ner muss­ten Shi­ko­tan, Habo­mai, Kuna­shiri und Eto­ro­fu ver­las­sen, die meis­ten Män­ner kamen in sibi­ri­sche Kriegs­ge­fan­gen­schaft. Der Ani­me Giovanni’s Island von 2014 hat die­ses his­to­ri­sche Kapi­tel the­ma­ti­siert (Asi­en­spie­gel berich­te­te).

Unver­ein­ba­re Standpunkte

Japan for­dert seit Ende des Zwei­ten Welt­kriegs die Rück­ga­be der Nörd­li­chen Ter­ri­to­ri­en, die heu­te von Rus­sen bewohnt sind. Die Regie­rung in Tokio argu­men­tiert dabei, dass die­se ein fes­ter Bestand­teil Hok­kai­dos sind und nie als Teil der Kuri­len-Inseln ange­se­hen wur­den, auf die sie 1951 offi­zi­ell ver­zich­te­te. Tokio beruft sich dabei auf den Ver­trag von Shi­mo­da, der am 7. Febru­ar 1855 unter­zeich­net wur­de. Damals leg­ten die bei­den Natio­nen fest, dass alle Inseln nörd­lich von Eto­ro­fu zu Russ­land gehör­ten.

Für Russ­land hin­ge­gen sind Eto­ro­fu und Kuna­shiri Teil der Kuri­­len-Ket­te. Dies hat die Regie­rung in Mos­kau in den ver­gan­ge­nen Jah­ren wie­der­holt betont. Gleich­zei­tig ver­weist sie auf die sowje­­tisch-japa­­ni­­sche Erklä­rung von 1956, die zu einer Nor­ma­li­sie­rung der Bezie­hung der bei­den Län­der führ­te und ledig­lich eine Rück­ga­be der Inseln Habo­mai und Shi­ko­tan im Fal­le eines Frie­dens­ver­tra­ges in Aus­sicht stellt. Von den ande­ren zwei grös­se­ren Inseln Kuna­shiri und Eto­ro­fu war in den Augen Mos­kaus nie die Rede. Das Fest­hal­ten Russ­lands an den Nörd­li­chen Ter­ri­to­ri­en hat wirt­schaft­li­che und poli­ti­sche Grün­de. Die umstrit­te­nen Gebie­te ver­fü­gen nicht nur über reich­hal­ti­ge Fisch­grün­de, son­dern garan­tie­ren auch einen direk­te­ren Zugang zum Pazifik. 

Der Tag der Nörd­li­chen Territorien

Der­weil pocht Japan wei­ter auf die Rück­ga­be aller Inseln und stellt sich dabei auf den Stand­punkt, dass die Fra­ge um Kuna­shiri und Eto­ro­fu in Frie­dens­ver­hand­lun­gen erst noch gelöst wer­den müs­se. Damit die­ses Pro­blem nicht in Ver­ges­sen­heit gerät, hält Japan all­jähr­lich am 7. Febru­ar den Tag der Nörd­li­chen Ter­ri­to­ri­en ab. 

Die unter­schied­li­chen Sicht­wei­sen und Inter­pre­ta­tio­nen haben dazu geführt, dass auch 77 Jah­re nach dem Ende des Zwei­ten Welt­kriegs Japan und Russ­land kei­nen offi­zi­el­len Frie­den geschlos­sen haben. Der Krieg in der Ukrai­ne führt nun dazu, dass eine Bei­le­gung des Ter­ri­to­ri­al­kon­flikts in noch wei­te­re Fer­ne gerückt ist. Viel eher wer­den die diplo­ma­ti­schen Span­nun­gen mit dem nörd­li­chen Nach­barn zuneh­men. Auch für den Fer­nen Osten ist es eine Zei­ten­wen­de mit unge­wis­sem Ausgang. 


Der Stand­ort der Nörd­li­chen Territorien


Im Shop
Asienspiegel Abo
Sept 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Ohne Abon­nen­ten kein Asi­en­spie­gel. Vor­tei­le für Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Pocket-Wifi in Japan
Affiliate

Pocket-Wifi in Japan

Unli­mi­tier­ter Inter­net­zu­gang. 10% Rabatt-Code.

BESTELLEN

Airport Taxi
Affiliate

Air­port Taxi

Nari­ta und Hane­da ↔︎ Tokyo und Kan­sai ↔︎ Osa­ka: Air­port Taxi zum Pauschalpreis.

BESTELLEN