Sapporo versinkt im Schnee
Während Europa vielerorts einen milden Winter erlebt und in China Olympische Winterspiele ohne echten Schnee stattfinden, erlebt Hokkaido gerade die schneereichsten Tage des Jahres. Am vergangenen Wochenende haben sich in Sapporo, der Hauptstadt der japanischen Nordinsel, über 130 Zentimeter Schnee angehäuft. Zuletzt lag vor acht Jahren mehr als 1 Meter Schnee in der Grossstadt.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Für den öffentlichen Verkehr hatte dieser Schneesturm folgen. Bereits am Sonntag musste JR Hokkaido den Bahnbetrieb von und nach Sapporo einstellen. Auch am gestrigen Montag lief im Bahnhof Sapporo nichts. 704 Verbindungen waren betroffen. Zu viel Schnee hatte sich auf den Gleisen angehäuft. Die Räumarbeiten dauern an. JR Hokkaido muss den Betrieb im Bahnhof Sapporo auch am heutigen Dienstag ruhen lassen. Auch Busse konnten aufgrund der engen Platzverhältnisse auf den Strassen zeitweise nicht verkehren. Die Japan Automobile Federation erhielt am 6. Februar über 4300 Anfragen von Automobilisten, die nicht mehr weiterfahren konnten.
An solchen Tagen kommt auf Sapporos Strassenbahn-Netzt das Sasara-Densha zum Einsatz (Asienspiegel berichtete). Es handelt sich um einen Schneeräumzug mit rotierenden Bambusbesen, der die Gleise effizient von Schnee und Eis befreit. Diese Methode wird einzig in Sapporo und in Hakodate (Asienspiegel berichtete) im Süden von Hokkaido angewendet.
Eine Region mit schneesicheren
Selbst im schneereichen Hokkaido ist ein derart grosser Ausfall des Verkehrs kein alltägliches Vorkommnis. Die Tweets aus Sapporo zeigen eine Stadt, die im Schnee versinkt. Die aufgetürmten Schneemassen an den Strassenrändern sind teilweise höher als die vorbeigehenden Passanten. Für Sapporo ist es zugleich die beste Werbung. Die Stadt spielt aktuell mit dem Gedanken, sich für die Olympischen Spiele im Jahr 2030 zu bewerben. Es wäre nach 1972 die zweite Austragung in Sapporo.
Eindrücke aus dem verschneiten Sapporo
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
eSIM
Internetzugang in Japan mit einer eSIM von Japan Wireless für Ihr Smartphone.
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
November 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken