Instagram? Nein danke!

Sodegaura in der Präfektur Chiba kannte bis vor wenigen Jahren kaum ein Tourist. Schwerindustrie und Fabriken prägen das Bild der Kleinstadt an der grossen Bucht von Tokio. Doch genau an einem dieser Küstenabschnitte gibt es eine Palmenstrasse, die einem bei schönem Wetter das Gefühl vermittelt, in Hawaii oder Kalifornien zu sein und so die Stadt unbeabsichtigt zu einem Anziehungspunkt gemacht hat (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
98 riesige Palmen sind es, die auf einer Länge von 1 Kilometer den Weg zum Sodegaura Sea Side Park weisen. Offiziell heisst die Palmenstrasse Kaihin-Kōen-Dōri-Strasse. Doch seit einigen Jahren spricht man in Anspielung auf Kalifornien lieber von «Chibafornia». Zu verdanken ist der landesweite Ruhm dieser Strasse den sozialen Medien. Besonders die Liebhaber von Motorrädern und sportlichen Autos fahren hierhin, um ihre Objekte vor den sommerlichen Palmen abzulichten (siehe Tweets unten). «Chibafornia» war auch schon Kulisse für Musikvideos und Autowerbungen war.
Die Gegenmassnahme der Stadt
Nun aber hat die Stadt genug vom ungewollten touristischen Andrang. Seit Ende März 2022 sind die Stämme der Palmen in übersehbaren, hässlichen gelben Planen eingehüllt, auf denen in grossen Schriftzeichen «Parkverbot» und «Fotografieren auf der Strasse verboten» steht, mit der Absicht, die Palmenstrasse «instgramunwürdig» zu machen (siehe Tweet unten). Offenbar wurde der Verkehr zunehmend durch geparkte Autos und Motorräder am Strassenrand und deren Lenker, die mitten auf der Strasse stehend ein Foto schossen, gefährlich gestört. Von den nebenan gelegenen Fabriken und deren Lastwagenfahrer häuften sich die Beschwerden.
Die Stadt überlegte sich darauf, die Palmen zu fällen, um dem Insta-Hype ein Ende zu setzen. Nun aber hofft sie, dass die gelben Warnhinweise ausreichen, um die Lage in den Griff zu bekommen. Gegenüber NHK News betont ein Verantwortlicher von Sodegaura, dass man das touristische Potenzial der Palmenstrasse durchaus erkannt habe, die Verkehrssicherheit sei jedoch wichtiger.
Nach der Massnahme
Vor der Massnahme
Der Standort von Chibafornia
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken