Schneeschmelze auf dem Fuji

Immer wenn die Schneekrone auf dem Berg Fuji zu schmelzen beginnt, bleibt an einer ganz bestimmten Stelle auf der Höhe der achten Bergstation auf der Seite der Präfektur Yamanashi hartnäckig eine Schneefläche liegen, die die Form eines Vogels hat.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Es handelt sich um den sogenannten Nōtori, den «Landwirtschaftsvogel». Die allererste schriftliche Erwähnung dieses Naturphänomens fand man im Buch «Kakusōroku» aus dem Jahr 1820. Als noch keine verlässlichen Wetterdaten zur Verfügung standen, war diese Erscheinung für die Reisbauern der Stadt Fujiyoshida traditionell das Signal dafür, dass man mit der Anzucht der Setzlinge beginnen konnte. Heutzutage beginnen die Arbeitsprozesse der Reisbauern früher. Wenn sich der Nōtori zeigt, sind die Bauern schon daran, die Setzlinge auf den Reisfeldern anzupflanzen.
Ein früher Zeitpunkt – gefolgt von einem Schneetag
Gewöhnlich erscheint die Vogelform irgendwann zwischen April und Mai. In diesem Jahr war sie besonders früh zu sehen. Bereits am 29. April 2022 war es so weit, wie die Stadt Fujiyoshida in einer Pressemitteilung verkündete. Seit Beginn dieser Aufzeichnungen im Jahr 2009 war dies der drittfrüheste Zeitpunkt. Nur 2015 (6. April) und 2019 (25. April) ging es noch schneller.
Der Gründe für die frühe Schneeschmelze waren die überdurchschnittlich vielen heissen Tage im April. Jedoch hielt sich der Nōtori in den Tagen darauf beharrlich. Selbst am 7. Mai 2022 war er noch zu sehen, wie das Tourismusbüro von Fujiyoshida auf Twitter festhielt (siehe Tweet unten). Am 10. Mai kam es schliesslich zu einer Überraschung. Schneefall sorgte dafür, dass der Gipfel des Fuji wieder sein winterliches Kleid zurück hatte und der Nōtori in der weissen Masse entschwand (siehe Tweet unten). Dieses Phänomen zeigt, wie wechselhaft das Wetter auf dem höchsten und schönsten Berg Japans ist.
Vorfreude auf den Sommer
Normalerweise wird es Ende Mai, bis sich gesamte Fuji ganz ohne Schneekrone präsentiert. In dieser Zeit beginnt auch die Vorfreude auf die Bergsteigersaison, die jeweils von Anfang Juli bis Anfang September dauert (Asienspiegel berichtete). Frühestens im Oktober wird man die Schneekrone wiedersehen.
Der Notori am 7. Mai
10. Mai: Wieder mit Schnee überdeckt
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
eSIM
Internetzugang in Japan mit einer eSIM von Japan Wireless für Ihr Smartphone.
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
November 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken