Japans grosser Tourismus-Test

Japan starten einen Praxisversuch zur Wiederaktivierung des Einreise-Tourismus (Asienspiegel berichtete). Kleine Reisegruppen aus den vier Ländern USA, Singapur, Thailand und Australien sollen noch diesen Monat ins Land gelassen werden. Es wird sich um eine komplett durchorganisierte Reise in Begleitung eines Reiseführers handeln. Rund 50 Personen werden an diesem Test teilnehmen, wie die Yomiuri Shimbun erfahren hat. Diese werden auf 10 bis 15 Reisegruppen aufgeteilt.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Mit diesem Vorgehen wollen die Behörden Richtlinien und Abläufe festlegen. Dazu gehören die Kontrolle der Reisebewegungen und das korrekte Verhalten nach allfälligen Covid-19-Erkrankungen innerhalb einer Gruppe. Das Reisebüro wird die Funktion des Garanten gegenüber den Behörden übernehmen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die ausländischen Touristen dreifach gegen Covid-19 geimpft sein müssen und dies mit einem Impfstoff, der von Japan anerkannt ist. Zusätzlich müssen die Reisenden krankenversichert sein.
Erste grössere Öffnung im Juni
Sollte der Praxisversuch erfolgreich sein, dann könnte Japan im Verlauf des Monats Juni die Grenzen für Gruppenreisen aus ausgewählten Ländern im grösseren Stil öffnen. Fest steht, dass Japan in dieser ersten Phase keine Individualtouristen ins Land lassen möchte. Diese werden sich noch etwas gedulden müssen.
Japan hält somit an der Strategie einer kontrollierten, schrittweisen Öffnung der Grenzen fest. Die gute Nachricht ist, dass nach über zwei Jahren des Stillstands der Einreise-Tourismus endlich vor einem Neustart steht.
Weniger Tests ab Juni
Darüberhinaus soll ab Juni der Einreiseprozess weiter gelockert werden (Asienspiegel berichtete). Die Obergrenze für tägliche Einreisen wird voraussichtlich von heute 10’000 auf 20’000 erhöht. Zwar wird der obligate Test frühestens 72 Stunden vor der Abreise nach Japan bestehen bleiben. Hingegen könnte der Test unmittelbar nach der Landung für einen Grossteil der Passagiere bald der Vergangenheit angehören.
Eine Idee ist, dass Einreisende aus Ländern, die über zuverlässige PCR-Testkapazitäten verfügen, von der Testpflicht nach der Ankunft befreit werden. Auch dreifach Geimpfte sollen allgemein nicht mehr zum Test antreten müssen. Diese Massnahme würde die Angestellten der Gesundheitsbehörden in den internationalen Flughäfen entscheidend entlasten. Sie bildet zudem eine wichtige Grundlage für die Wiederaktivierung des Einreise-Tourismus.
Der aktuelle Stand
Zurzeit dürfen ausschliesslich japanische Staatsbürger und Foreign Residents ohne grössere Einschränkungen einreisen (Stand: 17. Mai 2022). Auch direkte ausländische Familienangehörige von Japanerinnen und Japanern und Foreign Residents dürfen einreisen, sofern sie von der Botschaft ein Visum erhalten haben. Dasselbe gilt seit März 2022 für arbeitstätige und studierende Ausländer (Asienspiegel berichtete).
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Januar 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken