Neue Lockerungen für die Einreise
Update, 26. Mai 2022
Japan hat die Einteilung der Länder in die verschiedenen Gruppen bekanntgegeben. Die Schweiz, Deutschland und Österreich gehören zur blauen Gruppe. Siehe unten.

Aktualisiert am 26.5.2022 / 22:24 – Japan wird ab Juni den Einreiseprozess umkrempeln und deutlich vereinfachen. Dies ist nötig, weil dann die Obergrenze für tägliche Einreisen von heute 10’000 auf 20’000 erhöht wird (Asienspiegel berichtete). Nun sind neue Details zu diesen Erleichterungen publik geworden.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Demnach werden Länder künftig in drei Gruppen unterteilt. Zur Bestimmung werden die bisherigen Positivitätsraten der Covid-19-Tests nach der Landung beigezogen. Auf diese Weise können die Behörden beurteilen, wie zuverlässig die PCR-Tests der einzelnen Länder sind und wie hoch das dortige Infektionsgeschehen ist. Gibt es beispielsweise überdurchschnittlich viele positive Fälle bei Passagieren aus einem bestimmten Land, dann muss davon ausgegangen werden, dass die dortigen PCR-Tests vor dem Abflug qualitativ ungenügend sind.
Gruppe 1 – blau
Für die Gruppe der Länder und Regionen mit tiefer Positivitätsrate werden die bisherigen Auflagen bei der Einreise wegfallen. Für Einreisende aus diesen Orten wird es weder eine Testpflicht nach der Landung noch eine Quarantänepflicht geben. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob man geimpft ist oder nicht. Am 26. Mai 2022 wurde bekannt, dass 98 Länder zu dieser Gruppe gehören werden, darunter auch die Schweiz, Österreich und Deutschland.
Gruppe 2 – gelb
In die zweite Gruppe werden Länder und Regionen mit mittelhoher Positivitätsrate eingeteilt. Hier gilt eine Testpflicht nach der Landung sowie eine 7-tägige Quarantäne an einem selbst zu bestimmenden Ort, mit der Möglichkeit sich am dritten Tag freizutesten. Ist man jedoch dreifach geimpft, fallen Test- und Quarantänepflicht weg. 99 Länder werden dieser Gruppe angehören. Dazu gehört auch Liechtenstein.
Gruppe 3 – rot
Für die dritte Gruppe der Länder mit hoher Positivitätsrate gelten die strengsten Massnahmen. Sie müssen sich nach der Landung testen lassen und für drei Tage in einem von den Behörden bestimmten Hotel in Quarantäne gehen. Ist der Einreisende aus dieser Gruppe dreifach geimpft, kann er die Quarantäne zuhause verbringen und sich am dritten Tag freitesten. Die vier Länder Albanien, Sierra Leone, Pakistan und Fidschi gehören dazu.
Gruppe 1 bis 3
Für alle Gruppen wird weiterhin die PCR-Testpflicht vor dem Abflug gelten.
Deutliche Erleichterungen
Diese neue Massnahme wird die Arbeit für die Angestellten der Gesundheitsbehörden am Flughafen bedeutend erleichtern. Zudem werden für die meisten Passagiere die stundenlangen Wartezeiten für die Kontrolle bald der Vergangenheit angehören.
Bitte beachten
Hierbei ist zu beachten, dass sich diese Massnahmen lediglich auf Personen beziehen, die nach Japan einreisen dürfen. Dies sind unter anderem japanische Staatsangehörige, Foreign Residents, ausländische Familienangehörige von Japanerinnen und Japanern sowie arbeitende und studierende Ausländer mit gültigem Visum.
Für ausländische Touristen gilt für den Moment noch ein Einreiseverbot. Die Öffnung für diese Kategorie wird am 10. Juni 2022 erfolgen. Zunächst werden jedoch nur geführte Pauschalreisende zugelassen (Asienspiegel berichtete). Es lässt sich aber sagen, dass Japan mit diesen neuen Erleichterungen bei der Einreisekontrolle eine wichtige Grundlage für den Neustart des Einreise-Tourismus schafft.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken